Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ausflug von Gran Canaria nach Teneriffa zum Loro Park

Ausflug von Gran Canaria nach Teneriffa zum Loro Park

Einer der vielen Ausflüge, die von Gran Canaria aus gemacht werden können, geht auf die Nachbarinsel in den Loro Park von Teneriffa.
Es gibt einige Anbieter die den Ausflug als Gesamtpaket anbieten.
Dieser Ausflug dauert ca. 11 bis 12 Stunden. Man wird schon recht früh vom Hotel abgeholt um den Tag zu nützen. Es geht mit dem Bus vom Süden von Gran Canaria in den Nordosten und von dort auf der kürzesten Fährverbindung nach Teneriffa. Die Fahrt mit dem Schnellboot dauert ca. 1 Stunde.
Anschliessend geht es mit dem Bus von der Hauptstadt Santa Cruz nach Puerto de la Cruz.

Fähre von Agaete nach Teneriffa

Ausflug zum Loro Park mit der Kleingruppe

Wir selbst führen Ausflüge nur mit Kleingruppen durch. Je nach Nachfrage von 2-8 Personen. Dabei entstehen natürlich höhere Kosten als mit einer Gruppe von 50 Teilnehmern. Wir bekommen leider auch keine Rabatte bei den Redereien für die Überfahrt oder beim Loro Park für Grossgruppen.
Dafür sind sie den ganzen Tag mit ihrer kleinen Privatgruppe unterwegs und haben immer einen Ansprechpartner zur Hand.

Kosten zur Orientierung:

Schiffspassage hin und zurück pro Person 80 Euro.
Eintritt in den Loro Park für Erwachsenen ab 35 Euro pro Person.
Weitere Kosten, Fahrzeugkosten für Hotelabholung, Fahrt zum Hafen, Passage (Fahrzeug und Guide) und Fahrt zum Loro Park (Eintritt Guide) und zurück: ca. 165 Euro.
Hinzu müssen noch die Kosten für den Privatguide gerechnet werden.

Theoretisch kann man so eine Exkursion auch selber organisieren, was aber deutlich schwieriger ist.
Die einzige faktible Möglichkeit ist vom Süden von Gran Canaria zum Flughafen zu fahren, Taxi, Bus, Mietwagen, dort den ersten Flug nach Teneriffa Nordflughafen zu nehmen und dann von dort wieder mit Taxi oder Bus nach Puerto de la Cruz fahren.
Mit dem Schiff ist so etwas, zumindest an einem Tag, selbstorgansiert kaum zu machen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man zu lange um vom Süden von Gran Canaria nach Agaete zum Schnellboot nach Teneriffa zu kommen. Von der Hauptstadt Santa Cruz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Puerto de la Cruz zu kommen, wo der Loro Park liegt, ist auch einfach zu zeitaufwendig. Mit einem Taxi ist das zwar möglich aber dann zu teuer.
Wer einen Mietwagen hat, könnte evtl. noch damit nach Agaete zum Hafen fahren und das Auto dort stehen lassen.
Mietwagen darf man bei fast allen Verleihern nicht auf andere Inseln mitnehmen.
Es gibt auch ein Schiff von Las Palmas nach Teneriffa aber da braucht man insgesamt noch zwei Stunden länger.

Der Loro Park

Der Loro Park ist wohl eine der wichtigsten Attraktionen von Teneriffa. Er befindet sich im Norden von Teneriffa in einem der ältesten touristischen Orte, Puerto de la Cruz in einem riesigen tropischen Garten.
Der Park wurde 1972 gegründet mit 13.000 Quadratmetern, heute hat er 135.000 Quadratmeter Fläche

Attraktionen im Loro Park

Der Loro Park bietet jede Menge Attraktionen die ihn einmalig machen.
Neben einer grosse Zahl von Vögeln und anderen Tieren, wie Tiger oder Gorillas, bietet der Zoo folgendes.



Gorilla im Loro Park

 

Loro Park Tiger

Papageien

Da der Zoo ursprünglich als Papagienausstellung gegründet wurde, stellen natürlich diese Vögel einen wichtigen Teil der Attraktionen da. Es gibt ca. 350 verschiedene Arten von denen einige vom Aussterben bedroht sind und sogar noch einige Arten im Loro Park leben die es in der freien Natur nicht mehr gibt.

LoroPark8

Planet Penguin

Dabei handelt es sich um das weltgrösste Pinguinarium. Besonders kurios ist der Umstand, dass man aussen auf Teneriffa praktisch immer Temperaturen über 20 Grad hat und beim Eintritt ins Pinguinarium sich plötzlich in einer arktischen Welt befindet, mit Schneefall und Eis, wo sich jede Menge Pinguine tummeln.

Delfinshows

In einem grossen Becken gibt es mehrmals am Tag eine Delfinshow.

Delfinshow im Loro Park



Show mit Orcas

Seit 2006 gibt es auch eine Orca Show. Über den Sinn oder Unsinn so grosse Tiere (aber auch Delfine) in einem doch recht kleinen Becken zu halten kann man natürlich geteilter Meinung sein.

Orca Show Loro Park, Teneriffa

Seelöwen-Show

In dieser Show führen Seelöwen ihre Kunststücke vor.

Seelöwen Show Teneriffa

Aquarium

Für die Freunde von Fischen bietet der Loro Park mehrere Aquarien, sowohl Süßwasser als auch Salzwasser mit jeder Menge bunter Fische. Ein Highlite ist das Riesenaquarium welches man in einem Tunnel passieren kann. Dabei sieht man unter anderen recht grosse Haie über einen hinweg schwimmen.

Rotfeuerfisch, Aquarium Teneriffa

Abgesehen davon gibt es noch viele weitere Attraktionen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise vom Loro Park

Der Loro Park ist 365 Tage im Jahr von 8:30 bis 18:45 geöffnet. Natürlich sollte man so früh wie möglich da sein um den grossen Park auch zu nutzen.

Es gibt verschiedene Eintrittspreise.
Der „normale“ Eintrittspreis in den Loropark ist 35 Euro für Erwachsene und 24 Euro für Kinder von 6-11 Jahren (Stand 2014).
Es gibt noch weitere Möglichkeiten und Kombinationen. Man bekommt die Karten auch im Internet.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr