Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Der Flughafen von Gran Canaria

Der Flughafen von Gran Canaria

Der Flughafen von Gran Canaria, mit dem IATA Code LPA, befindet sich im Osten der Insel und gehört zu den Gemeinden Ingenio und Telde. Er ist von den Passagierzahlen her einer der grössten Flughäfen von Spanien.
Der Flughafen liegt ungefähr in der Mitte der Ostseite von Gran Canaria. Zur Hauptstadt Las Palmas sind es, je nachdem wo man dort hin will, zwischen 22 und 26 Kilometer. Vom Flughafen in den Süden ist es etwas weiter, nach Playa del Ingles ca. 30 Kilometer, Maspalomas ca. 35 Kilometer und nach Puerto de Mogan ca. 54 Kilometer

Internationales Terminal vom Flughafen von Gran Canaria

Geschichte vom Flughafen von Gran Canaria

18.01.1924 landen die ersten Flugzeuge im Gebiet von Gando. Drei Brechet XIV und ein Wasserflugzeug.

Beginn mit ersten Landungen in den 20 er Jahren auch in der Bucht mit Wasserflugzeugen, die von Spanien in mehreren Etappen über Afrika nach Gran Canaria  flogen.

29.06.1927 Erste Eröffnung des Flughafens von Gran Canaria.
1930 landet ein Flugzeug Arado VI der Lufthansa in Gando um eine mögliche Flugverbindung zu prüfen. Es gab damals ein Flugfeld von 850X650X500 Meter.

07.04.1930 wurde der Flughafen offiziell vom König als Internationaler Flughafen vorgeschlagen und geplant.

06.05.1930 erste kommerzieller Flug der Lufthansa nach Gran Canaria mit einer Heinkel -70
27.05.1930 erster nationaler Flug der Kompanie CLASSA mit einem dreimotorigem Flugzeug Ford von Getafe über Casablanca und Cabo Jubi zum Flughafen von Gando.

1931 wurde begonnen die erste Piste zu bauen.
1932 wurde der erste Hangar gebaut.
1934 erster Radiotelegraph wird von der Lufthansa in Gando installiert.

Nach dem zweiten Weltkrieg 1946 wird das erste Terminal von Gando nach zwei jähriger Bauzeit eröffnet. Im gleichen Jahr wird der Flughafen von Gran Canaria für den internationalen Luftverkehr frei gegeben.

Ein Angestellter der UNO, aus Schweden war der erste der die Möglichkeiten von Gran Canaria als Tourismusziel entdeckte.
Er begann die ersten Flüge von Schweden nach Gran Canaria zu organisieren die über 12 Stunden dauerten.
Bis jetzt waren die Touristen nur einige Engländer die mit dem Schiff kamen.
Weihnachten 1957 war es dann soweit. Ein Charterflug der schwedische Fluggesellschaft Trans Air mit 54 Passagieren war die erste Chartermaschine mit Touristen, die auf der Piste mit 1500 Metern auf Gran Canaria landete.

Rollbahn und Flugzeuge am Flughafen von Gran Canaria

Das erste Düsenflugzeug das auf Gran Canaria landetet war eine DC 8 der Pan Air und kam aus Brasilien. Es war eher eine Landung in der Not da das Flugzeug zu viel Sprit verbrauchte.
Kurz darauf begann Iberia mit einer DC 8 den Flugverkehr nach Gran Canaria.

Zwischen 1960 und 67 wird der Flughafen weiter erweitert und die alte Strasse in den Süden 200 Meter nach Westen verlegt und die Piste verlängert.
1967 gibt es zum ersten mal mehr als 1 Million Passagiere in Gando und 26.400 Flugbewegungen.
1971 verdoppelt sich die Passagierzahl mit den ersten Boing 747 der Iberia.

18.11.71 landet eine Concorde in Gando

März 1973 wird ein neues Terminal eröffnet

1977 wir die zweite Landebahn gebaut und 1980 zum 50 jährigem Jubiläum eröffnet. In diesem Jahr gibt es 3,8 Millionen Passagiere.

1991 – 93 Wir ein neues Flughafen Terminal gebaut bzw. erweitert.
In den letzten Jahren wurde der nördliche Bereich der Abfertigungshallen und auch die Parkplätze erweitert, auch wurden neue Gates zum Ein- und Aussteigen gebaut. Die werden für den nationalen Flugverkehr genutzt.

Unten im Bild der Militärbereich des Flughafens von Gran Canaria.

Flugzeug von Air Europa landet am Flughafen von Gran Canaria

Aktuelles zum Flughafen von Gran Canaria

Der Flughafen von Gran Canaria heisst eigentlich Ursprünglich Aeropuerto de Gando weil das Gebiet wo er liegt Gando heisst.
Heutzutage wird er aber als Flughafen von Las Palmas bezeichnet obwohl er gar nicht in Las Palmas liegt.
Im Jahr 2015 wurden am Flughafen von Gran Canaria 10,6 Mio Passagiere im Jahr abgefertigt und es gab 100.000 Flugbewegungen.
Abgesehen davon wurden 18.000 Tonnen Fracht befördert.

Am Flughafen ist vor allem am Wochenende Hochbetrieb, da muss man dann auch schon mal etwas länger auf die Koffer warten. Unter der Woche ist meist weniger los.

Im Erdgeschoss befindet sich der Abflugbereich, im südlichen Trakt die internationalen Flüge, im nördlichen neuen Teil die nationalen und interinsularen Flüge.
Im Untergeschoss ist der Ankunftsbereich. Dort befinden sich auch die Leihwagenfirmen und Taxis direkt beim Ausgang.
Auch die Busse die die Urlauber abholen stehen dort.
Gegenüber der Terminals auf der Westseite befinden sich die Parkplätze in mehreren Geschossen. Ganz unten die Mietwagen.

Hinter den Parkplätzen, Richtung Westen, halten die öffentlichen Busse nach Las Palmas oder in den Süden von Gran Canaria, Playa del Ingles, Maspalomas und Mogan.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr