Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Strände von Gran Canaria

Strände von Gran Canaria

Panoramafoto Las Canteras Strand Las Palmas

Im allgemeinen geht es ja auf dieser Seite um die Natur und das Hinterland von Gran Canaria aber ein sehr wichtiger Grund, warum so viele Urlauber nach Gran Canaria kommen, sind unzweifelhaft die hervorragenden Strände der Insel.
Für viele Besucher ist es sicherlich wichtig sich zu informieren an welchem Strand sein gewähltes Hotel auf Gran Canaria liegt und welche Charakteristika dieser zu bieten hat. Es gibt auch entsprechende Fotos zum jeweiligen Strand.
Im Anschluss findet sich eine Zusammenstellung der touristisch wichtigsten Strände von Gran Canaria, beginnend im Süden bei Bahia Feliz, weiter nach Westen über Playa del Ingles, Maspalomas/Meloneras über Puerto Rico nach Mogan.
Im Norden gibt es als touristische Region im Prinzip nur Las Palmas. Der wichtigste Strand der Stadt ist wohl der Las Canteras Strand.

Video, virtueller Flug über die Strände im Süden

Die wichtigsten Strände von Gran Canaria im Süden, von Ost nach West

Bahia Feliz
Der touristische Süden von Gran Canaria beginnt bei Bahia Feliz. Dort finden sich die ersten Hotels und Appartementanlagen sowie eine Surfschule.
Der Strand von Bahia Felix misst etwa 100 auf 20 Meter.
Im Bild unten Blick nach Osten, Strand von Bahia Feliz in Richtung Tarajalillo.

Playa östlich von Bahia Feliz

Playa de Bahia Feliz nach Südwesten. Je nach Ebbe und Flut gibt es direkt am Wasser Sand, dazwischen Kiesel und weiter oben wieder etwas Sand. Es wurde noch weiter oben ein künstlicher Sandbereich geschaffen.

Bahia Feliz Strände
Etwas östlich liegt noch der untouristische Strand von Tarajalillo wo sich hauptsächlich Einheimische einfinden.

Aguila Playa
Aguila Playa ist ein etwas grösserer Strand aus runden mittelgrossen Steinen und einer kleinen Bucht mit etwas Sand. Der östliche Bereich unten besteht hauptsächlich aus Kiesel. Bei Ebbe hat man etwas Sand im Wasser.

Strand Aguila Playa Ostseite
Dort gibt es vor allem ein paar Appartementanlagen.
200 Meter auf 20.
Im westlichen Bereich findet sich je nach Jahreszeit auch etwas Sand bei Ebbe. Im oberen Bereich besteht der Strand aus Kiesel.

Aguila Playa Westteil Sand- Kieselstrand

Danach kommt der Strand von Morro Besudo, er besteht aus Sand und Steinen gemischt. Je nach Wasserstand und Jahreszeit, im Foto im Sommer, gibt es auch mal recht viel Sand. Die zwei Strände sind über Treppen von Aguila Playa und San Agustin zu erreichen.

Playa Morro Besudo

San Agustin
Nach der Landspitze im Westen von Aguila Playa (Morro Besudo) beginnt der Strand von San Agustin.
Er besteht aus hauptsächlich aus feinem Sand.

Playa San Agustin

Im Bild unten der westliche Teil von San Agustin. Im Hintergrund Playa del Ingles und ein Stück der Dünen von Maspalomas.

Sandstrand San Agustin Beach Club

Der westliche Strandabschnitt von San Agustin.

Playa San Agustin

Weiter Richtung Westen kommen die Strände von Las Burras (Puerto Chico und Barranco del Toro)
Auch diese bestehen hauptsächlich aus feinem Sand, ab und zu von kleinen Felszungen durchzogen.
Auf den Foto unten der Strand von Las Burras, Blick Richtung Osten.

Sandstrand von Las Burras, Blick Richtung Osten, Gran Canaria Süden
Playa del Ingles
Playa del Ingles hat verschiedene Strandabschnitte.
Sie beginnen mit dem Strand Playa del Corralillo oder El Cochino genannt. Dabei handelt es sich um neu aufgeschüttete Strände die durch Steinbuhlen geschützt sind, etwas unterhalb vom Einkaufszentrum Parque Tropical.

Playa el Cochino, Gran Canaria

Diese Strände sind über verschiedene Treppen zu erreichen.

Sandstrand unterhalb vom ParqueTropical, Gran Canaria

Der bekannteste Standabschnitt, Playa del Ingles, bildet die Ostseite der Dünen von Maspalomas mit einer Länge von 2800 Metern. Er besteht aus feinem goldgelben Sand.

Playa del Ingles Panorama

Maspalomas
Der Strand von Maspalomas beginnt an der Spitze des gleichnamigen Dünengebietes und reicht bis zum Leuchtturm von Maspalomas. Er ist etwa 2,8 Kilometer lang und unterschiedlich breit.

Im Bild unten Blick von Osten auf den Leutturm. Am Strand von Maspalomas gibt es alle möglichen Einrichtungen wie Liegen, Sonnenschirme, Restaurants und Geschäfte.

Playa de Maspalomas

Hier auf dem Bild, Blick von der Mole vor dem Leuchtturm von Maspalomas nach Osten. Im Vordergrund sind erst ein paar Felsen, danach beginnt der Sandstrand und weiter nach Osten die Dünen im Hintergrund.

Strände und Hotels im Osten vom Leuchtturm von Maspalomas

Unten auf dem Bild, Blick von der Mole vor dem Leuchtturm von Maspalomas nach Westen zu den Hotels von Meloneras. Die Strände dort bestehen aus grösseren und mittleren Kieselsteinen.

Strände westlich vom Leuchtturm von Maspalomas

Westlich vom Leuchtturm gibt es nur Strände aus Felsen und grossen Steinen die wenig zum Baden geeignet sind. Sie werden eher von den Surfern genutzt.

Strand El Faro, zwischen Maspalomas und Meloneras, Gran Canaria
Direkt westlich vom Leuchtturm liegt der Strand El Faro, vor der Strandpromenade von Meloneras, westlich im Anschluss daran die Playa de Las Mujeres.

Strand Playa de Las Mujeres, zwischen Maspalomas und Meloneras, Gran Canaria

Meloneras
Im westlichen Teil von Meloneras liegt der Strand von Meloneras. Der eigentliche Strand mit meist Sand, manchmal auch mit Steinen gemischt liegt ca. 1,5 km vom Leuchtturm entfernt. Dazwischen gibt es eine eher felsige Küste mit grossen und kleineren Steinen. ca. 400 Meter lang und 75 Meter breit.

Strand von Meloneras, im Süden von Gran Canaria

Strände im Südwesten, Gemeindegebiet von Mogan
Aguineguin
Arguineguin gehört schon zur Gemeinde von Mogan und hat einen bekannten Fischerhafen.

Im Osten beim Zementwerk von Arguineguin bei El Pajar gibt es auch einen kleinen Sandstrand der vor allem von Einheimischen besucht wird.

Sandstrand El Pajar, Arguineguin, Gran Canaria
In der Bucht befindet sich der Strand Playa de las Marañuelas der ca. 370 Meter lang und zwischen 10 und 20 Meter breit ist. Er besteht aus feinem Sand.

Sandstrand von Arguineguin beim Hafenbereich
Über die Strandpromenade kommt man zum Strand von Costa Alegra der etwa 100 Meter lang und zwischen 20-30 Meter breit ist.
Im Anschluss daran kommt der Strand „La Carrera“, der etwa 40 Meter lang ist und 20 m breit.

Der Strand von Patalavaca
Ist  290 Meter lang und 25 Meter breit besteht aus feinem Sand. Im Bild unten der zentrale Bereich.

Sandstrand von Patalavaca

Weiter in Richtung Mogan kommt man zum kleinen Strand von Aquamarina
Er ist 85 Meter lang und 23 Meter breit.

Strand unterhalb vom Radison Blue Patalava, Gran Canaria

Playa de Aquamarina, Gran Canaria

Der Strand von Anfi del Mar heisst offiziell Playa la Verga und wurde künstlich angelegt.

Weisser Sandstrand von Anfi del Mar

Puerto Rico
Erster künstlicher Strand auf Gran Canaria. Er ist 250 Meter lang und 90 Meter breit.

Playa de Puerto Rico und Jachthafen

Blick von oben auf den Strand von Puerto Rico, rechts und links oben die beiden Yachthäfen.

Bucht und Strand von Perto Rico von oben gesehen
Amadores
Im Anschluss, über eine schöne Strandpromenade zu erreichen befindet sich der Strand von Amadores. Er gehört zur Gemeinde Mogan, mit weissem Sand mit viele Lokalen und Geschäften.

Sandstrand von Amadores
Amadoresstrand im Süden von Gran Canaria
Strand von Tauro
Der Strand von Tauro wird gerade umgestaltet.
Im Hinterland gibt es einen grossen Golfplatz.

Im Bild unten der alte Zustand der Playa de Tauro, ein Strand mit Steinen der von den Einheimischen genutzt wurde.

Playa de Tauro im "alten" natürlichen Zustand

Es wurde begonnen den Strand mit Sand aufzufüllen.

Sand wird aufgeschüttet am Strand von Tauro, Gran Canaria
Playa del Cura
Der Strand von Playa del Cura ist aus dunklem Sand mit Steinen durchmisscht, 225 Meter lang und 37 Meter breit. Bilder unten mit Blickwinkel von beiden Seiten.

Playa del Cura  Sandstrand mit Steinen durchsetzt von Playa del Cura, Gran Canaria
Taurito
Der Strand von Taurito ist der letzte touristische Strand vor Mogan mit einigen Hotels rund herum.

Mogan
Der heutige Strand von Mogan wurde künstlich vergrössert und durch Steinmolen befestigt und gegen Wellen geschützt.
An der Promenade gibt es eine Menge Restaurants und Lokale.
Blick von oben auf den Strand mit dem Ort Puerto de Mogan im Hintergrund.

Ort und Sandstrand, Puerto de Mogan

Foto vom Aussichtspunkt oberhalb des Ortes auf den Strand und die Promenade.

Ort und Strand von Mogan von oben gesehenDer Strand von Mogan ist 190 Meter lang und 35 Meter breit.

Sandstrand und Promenade von Puerto de Mogan

Strände von Las Palmas

Video der Strände von Las Palmas und der Ostküste

Las Canteras Strand
Der Las Canteras Strand ist der grösste und bekannteste Strand von Las Palmas und ist gute 3 Kilometer lang und je nach Bereich zwischen 20 und 100 Meter breit.
Die Playa de las Canteras besteht aus mehreren Strandabschnitten.
Von Westen (Auditorium Alfredo Kraus) nach Nordosten (La Isleta)
El Lloret: Ist der Bereich der Surfer, dort kann man nicht baden.
Las Muellitos: Mit zwei Molen was für Fischer und als Einstieg für die Surfer
La Cicer: Sandstrand der nicht durch das vorgelagerte Sandsteinriff geschützt ist.
Peña de la Vieja: Der mittlere Bereich des Strandes
Playa Chica: Ein kleiner Strandabschnitt der etwas geschützt liegt.
Playa Grande: Wie der Name schon sagt der grösste Strandabschnitt.
La Puntilal: Liegt im Norden, dort finden sich auch noch einige Fischerboote.

Weiteres zum Las Canteras Strand von Las Palmas Strand hier.

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr