Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Wanderungen im Sommer auf Gran Canaria

Wanderungen im Sommer auf Gran Canaria

Der Sommer ist auf Gran Canaria keine typische Wanderzeit. Die Hauptsaison zum Wandern auf Gran Canaria ist mehr im Herbst, Winter und Frühjahr. Unsere Wander- Hauptsaison beginnt Anfang Oktober und endet im Mai. In den Monaten Juni, Juli, August und September wird wenig gewandert.

Sommerliche Region oberhalb von Las Lagunetas im Nordosten von Gran CanariaDas heisst aber nicht, dass man nicht auch im Sommer auf Gran Canaria wandern könnte. Das Problem liegt meist weniger an den ungünstigen Bedingungen (zu hohe Temperaturen) sondern eher daran, dass es im Sommer wenig Wanderer nach Gran Canaria verschlägt.

Wie man immer in der Werbung für Gran Canaria hört herrsch auf der Insel ein Klima des ewigen Frühlings. Diese Angaben zum gleichmässigen Klima sind aber eher für die Küstengebiete zutreffend. In den mittleren Höhen, ab ca. 600-800 Meter und auch auf den höchsten Bergen von Gran Canaria ist das Klima doch von grösseren Temperaturunterschieden gezeichnet.
Im Winter kann es recht kalt werden und im Sommer auch mal recht warm. Extreme sind aber trotzdem die Ausnahme.

Blühender gelber Ginster und Roque Nublo, Wanderung im Juni auf Gran Canaria

Zurück zum Wandern im Sommer. Dafür gibt es einige Grundregeln zu beachten.
Wer im Sommer eine Wanderung auf Gran Canaria unternehmen will sollte auf jeden Fall den aktuellen und lokalen Wetterbericht hören oder sich im Internet anschauen. Man sollte keinesfalls bei Hitzewelle auf eine Wandertour gehen. Wenn Kalima ist, sollte man besser am Strand bleiben. Es gab in den vergangen Jahren schon den ein oder anderen Toten (nur Ausländer) durch unvorsichtige Wanderer die am Hitzschlag beim Wandern gestorben sind.
Man sollte entsprechend den Temperaturen seine Wanderziele an die Gegebenheiten anpassen. Im Sommer, vor allem Juli, August und Anfang September, sind vor allem der Süden und Südwesten zu meiden.
Ausreichend Flüssigkeit mit nehmen. Auch da gab es in der Vergangenheit immer wieder Vorfälle von Wanderern die sich nicht ausreichend mit Wasser auf einer Wanderung verzogt hatten und dann von der Bergrettung, Hubschrauber, ausgeflogen werden mussten.
Solche Aktionen könne durchaus teuer werden.

Wer mit entsprechender Vorsicht, oder mit einem umsichtigen und ortskundigen Wanderführer unterwegs ist, kann aber auch im Sommer schöne Wandertouren unternehmen.

En sehr guter Monat für Wanderungen im Sommer ist der Juni. In den letzten Jahren hat sich dieser als hervorragender Wandermonat hervor getan. Die Temperaturen waren meist noch im angenehmen Bereich zwischen 20 und 24 Grad und das Wetter ist prinzipiell im Juni sehr stabil und fast immer sonnig. Durch die noch nicht zu hohen Temperaturen hat man meist auch noch eine gute Fernsicht. Mit etwas Glück blühen im Juni auch noch die ein oder andere Pflanze wie der gelbe Ginster, violetter Kanarensalbei oder auch der Hohe Federkopf.

Wandertour im Juni bei Santa Lucia mit blühendem lila Kanarensalbei

Die Monate Juli und August sowie Anfang September können etwas kompliziert für Wandertouren sein. Es gibt dann immer wieder die ein oder andere Hitzewelle und dann sollte man nicht zum Wandern gehen. Man sollte seinen Tourenplan anpassen und sich eher im Norden von Gran Canaria aufhalten. Dafür benötigt man aber eine Mietwagen.

Hier noch ein paar Fotos von sommerlichen Wandertouren auf Gran Canaria.

Im Norden von Gran Canaria ist es auch im Sommer noch relativ grün.

Somerliche Landschaft mit Stausee im Nordosten von Gran Canaria

Die direkten Bodengewächse, Gräser, Bodenblüher usw. sind aber schon ab spätestens Juni trocken.

WandernSommer4

Im Süden ist es schon länger trocken. Je nach dem wie der Winter ausfällt auch schon im Mai.

Trockene Landschaft im Südosten von Gran Canaria im Sommer

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·