Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Mandelblüten Wanderwoche auf Gran Canaria

Mandelblüten Wanderwoche auf Gran Canaria

Die Zeit der Mandelblüte gehört zu den schönsten auf Gran Canaria. Die Mandelblüten-Wanderwoche findet immer im Januar oder Anfang Februar auf der Insel statt. Dann ist die Mandelblüte am stärksten. Wir wandern dabei zu 5 Zielen in verschiedenen Regionen mit Mandelblüte auf der Insel.
Ganz unten noch ein Video der Mandelblütenwanderwoche.

MandelblueteWandern3

Kurzbeschreibung der Reise

•    Reisedauer: 8 Tage mit 7 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen (oder nur Frühstück).
•    5 geführte Wandertage. Im Normalfall, Sonntag, Montag, Di, Do und Freitag. Mittwoch ist wanderfrei.
•    Schwierigkeitsstufen: 0-2-3 (nach Absprache).
•    Dauer der Wanderungen: 4,5 -6,5 h / Tag.
•    Weglänge: ca 9-15 km.
•    Höhenunterschied: ca 400-600m  (nach Absprache).
•    Übernachtung: Rustikales Landhotel in Aguimes.
•    Transfer vom Flughafen zum Hotel und zurück.
•    Teilnehmerzahl von 4 – 8 Personen

Preise der Wanderreise (Flüge nicht mit eingeschlossen):

689 Euro pro Person im Hotel Villa (inkl. HP)
654 Euro pro Person im Hotel Villa (nur Frühstück)
Einzelzimmer: 859 Euro im Hotel Villa (inkl. HP)
Einzelzimmer: 824 Euro im Hotel Villa (nur Frühstück)

799 Euro pro Person im Hotel Camellos (inkl. HP)
764 Euro pro Person im Hotel Camellos (nur Frühstück)
Einzelzimmer: 1119 Euro im Hotel Camellos (inkl. HP)
Einzelzimmer: 1084 Euro im Hotel Camellos (nur Frühstück)

Wanderreise buchen, Anfrage, hier.   >>>  Termin

Bitte haben Sie Verständnis, dass nicht immer beide Hotels zur Auswahl zur Verfügung stehen. Die Hotels in Aguimes sind gut gebucht. Wenn Sie ein bestimmtes Hotel bevorzugen erfragen Sie bitte die Verfügbarkeit.

Termin Mandelblütenwanderwoche auf Gran Canaria:
18.01.20-25.01.2020

Bilder zum Hotel hier und noch hier.

Besonderheiten ab Saison 2015/16KaeseChorizo

Als Besonderheit für die neue Wandersaison haben wir jetzt im gleichen Preis der Wanderreise noch folgendes mit eingeschlossen:

Weinprobe: Bei einer der Wanderungen besuchen wir anschliessend eine Finca mit Südfrüchten und machen dort eine Weinprobe, dazu gibt es auch noch ein paar kulinarische Spezialitäten.

Einkehr in ein typisches Restaurant: Nach der Wanderung besuchen wir ein Bergrestaurant wo landestypische Tapas auf uns warten, Getränke eingeschlossen.

Versorgung während der Wanderungen.Tomaten
Wir kaufen für Sie das Picknick für die Wanderungen ein. Es gibt frische Semmeln, Wurst und spezielle Käsespezialitäten von Gran Canaria, auch ein paar Vitamine z.B. Tomaten und etwas Obst. Dazu noch die eine oder andere Überraschung.

Genauere Beschreibung der Wanderreise „Mandelblütenwanderwoche“

Bei dieser Wanderreise lernen wir das ganz andere Gran Canaria kennen.
Die Blühte der Mandelbäume läutet sozusagen das Frühjahr auf Gran Canaria ein. Die ersten Mandelbäume blühen oft schon Ende Dezember. Von Mitte Januar bis Anfang Februar ist die Mandelblüte aber erfahrungsgemäss am schönsten.
Auf unserer 8 tägigen Wanderreise geht es deshalb zu den schönsten Regionen von Gran Canaria um dieses Naturschauspiel beim Wandern zu geniessen.
Wir machen 5 Wandertouren zu den verschiedensten Gebieten mit Mandelblüte auf unserer Wanderreise.
Die wichtigsten dabei sind der Osten, Südosten, südliches Zentrum und Zentrum von Gran Canaria.

Video Mandelblüte Gran Canaria

Zu den Wanderungen

Bei unserem Wanderurlaub sind 5 Wanderungen geplant. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Mandelblüte.

Mögliche Wanderungen sind.
Wandertour im Barranco de Guayadeque
Tour durch den oberen Teil der Falkenschlucht
Wanderung im Zentrum von Gran Canaria bei Ayacata
Wandern im Osten von Gran Canaria bei Tenteniguada
Wandertour bei San Bartolome
Wanderung bei Santa Lucia

MandelblueteWandern7

Dies sind nur Beispiele von Wandertouren die auf der Wanderreise durchgeführt werden können. Genaue Ziele hängen von der Gruppenbeschaffenheit und auch vom Wetter ab.
Durch unsere langjährige Wandererfahrung und auch weil wir auf der Insel leben sind wir gut über das Wetter und andere Besonderheiten der Insel informiert. Somit können wir bei wiedrigen Bedingungen immer reagieren und finden fast immer die ideale Wandertour auch bei schlechtem Wetter oder wenn mal eine Strasse oder ein Wanderweg gesperrt ist.

Gruppengrösse

Unsere Wanderungen finden in kleinen Gruppen statt. Wir wandern in Kleingruppen ab 4 Personen (Ausnahmsweise auch schon mit 2 Teilnehmern) und maximal 8 Personen. Das hat natürlich den Vorteil, dass unsere Wanderer immer direkten Kontakt zum Wanderführer haben, was bei grossen Gruppen von 12 oder mehr, nicht möglich ist.
Bei Kleingruppen besteht auch die Möglichkeit sich auf die individuellen Schwächen und Stärken der Teilnehmer einstellen zu können. Auch das ist bei grossen Gruppen kaum möglich.
So haben wir die Möglichkeit die Touren an die Gruppe anzupassen.

Im Preis eingeschlossenen Leistungen

Transfer vom Flughafen zum Hotel. In den meisten Fällen holen wir sie selbst vom Flughafen ab (Ausnahmsweise kann das Abholen auch mit einem von uns beauftragten Transportunternehmen oder Taxi geschehen). Bei der Fahrt zum Hotel gibt es schon Infos zur Insel und unserem Hotel.
Alle Übernachtungen im Hotel in Aguimes im Doppelzimmer (Einzelzimmer mit Zuschlag) mit Halbpension.
Transfers zum den Wanderungen.
5 geführte Wanderungen zur Mandelblüte mit qualifiziertem Wanderführer
Transfer vom Hotel zum Flughafen.
Zusätzlich: Siehe oben genaueres
Weinprobe, Einkehren in ein typisches Berglokal, Verpflegung während der Wanderungen.

Fotos von Wanderungen zur Mandelblüte auf Gran Canaria

Hier noch einige Fotos von Wandertouren zu den blühenden Mandelbäumen auf der Insel.
Im Foto unten der Ort Ayacata.

MandelblueteWandern12

Auch das Bild unten zeigt die blühenden Mandelbäume um Ayacata herum.

MandelblueteWandern11

Tejeda, im Zentrum von Gran Canaria ist besonders für die vielen Mandelbäume bekannt. Dort kann man auch recht gut wandern.

MandelblueteWandern8

Mandelblüte beim Roque Bentaiga.

MandelblueteWandern1

Wanderung unter blühenden Mandelbäumen im Zentrum.

MandelblueteWandern2

Bekannte Gebiete mit vielen Mandelbäumen gibt es auch im Osten und Südosten von Gran Canaria.
Hier ein rosa blühender Mandelbaum mit lila farbigem Lavendel davor.

MandelblueteWandern9

Der Barranco von Guayadeque ist auch ein schönes Wanderziel.

MandelblueteWandern10

Weiter im Norden bei Valsequillo gibt es einige Wanderziele die im Januar und Februar eine schöne Mandelblüte bieten.

MandelblueteWandern4

Im Frühjahr sieht man auch viele Kleewiesen die auch schön gelb blühen. In der Falkenschlucht sieht man das recht gut.

MandelblueteWandern6 MandelblueteWandern5

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr