Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Drohnen fliegen auf Gran Canaria / Kanaren
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Santa Lucia

Santa Lucia

Die Gemeinde Santa Lucia liegt im Südosten von Gran Canaria zwischen Aguimes und San Bartolome. Der Ort an sich befindet sich auf 680 Höhenmeter und ist 51 Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas entfernt.

Durch das grosse Bevölkerungswachstum der Orte Vecindario, Doctoral und Sardina ist die Gemeinde inzwischen zum dritt grössten Ort von Gran Canaria gewachsen, was die Bevölkerungszahl betrifft. Die Gemeinde Santa Lucia hat über 67.200 Einwohner. In den letzten 20 Jahren hat die Gemeinde ihre Bevölkerungszahl mehr als verdoppelt.
Die meisten Einwohner leben in Küstennähe in den Orten Vecindario und Doctoral.
Der Ort Santa Lucia an sich, der in den Bergen liegt, ist noch sehr ruhig und bietet ein paar schöne Ecken die einen Ausflug lohnen.
Auch kann man in Santa Lucia gut wandern.

Santa lucia

Geschichte

Im Gemeindegebiet von Santa Lucia gab es vor der spanischen Eroberung einige Siedlungen der Ureinwohner von Gran Canaria. Die letzten Ureinwohner zogen sich vor den spanischen Truppen in ein Gebiet, das Ansite genannt wird, etwas südöstlich zurück. In der so genannten Festung von Ansite, einem Felsen der auf fast allen Seiten senkrecht einige Hundert Meter aus dem Barranco von Tirajana herausragt verteidigten sich die übergebliebenen Ureinwohner. Diese wurden aber von den spanischen Truppen ausgehungert und mussten sich schlussendlich ergeben. Die Anführer stürzten sich, der Sage nach, von den Felsen um nicht in die Hände der Spanier zu fallen.

Nach der Eroberung wurde das Land verteilt und man ging daran das Land zu bebauen. Als erstes, wie überall auf Gran Canaria wurde in den Ebenen in Meereshöhe Zuckerrohr angebaut. Die Zuckerindustrie brachte bis Ende des 16 Jh. Reichtum ins Gebiet. Als älteste Ansiedlung im Gebiet war deshalb Sardina wo man hinweise auf eine Zuckerfabrik fand.
Der Name Sardina kommt wahrscheinlich von einem portugiesischem Eroberer, Juan de Sardiña, welcher von dem Strand von „Cabron“ ins Inselinnere eingefallen war.

Danach wurde Wein angebaut der im 16 und vor allem 17 Jhr. grossen Erfolg hatte und in den trockeneren Gebieten ohne Bewässerung vor allem Getreide. Im 17 und 18 Jhr. wurde das Gebiet mehrfach von Heuschreckenplagen heimgesucht die von Afrika mit den Ostwinden aus der Sahara kamen. Es kam zu Hungersnöten und Auswanderungswellen. Eine interessante Episode in der Landwirtschaft war noch der Tabakanbau im 18 Jhr. der dort eine wichtige Bedeutung hatte.

Offiziell als Gemeinde wurde Santa Lucia 1815 gegründet. Dafür bekam die neue Gemeinde Gebiete von den Nachbarorten San Bartolome und Aguimes, was nicht ohne nachfolgende Gebietsstreitigkeiten ausging.

Ende des 19 und Anfang des 20 Jhr. hielt der Tomatenanbau in grossem Stiel in den unteren Lagen von Santa Lucia Einzug. Das ging soweit das praktisch alle Ebenen mit Tomaten bebaut wurden und Santa Lucia zum wichtigsten Tomatenanbaugebiet auf Gran Canaria wurde.

SantaLucia4

Sehenswürdigkeiten im Gemeindegebiet

Sehenswürdigkeiten an den Küsten von Santa Lucia

Windsurfen in Pozo Izquierdo

Im Gemeindegebiet gibt es einige Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Ort Pozo Izquierdo. Es ist der bekannteste Ort zum Windsurfen auf Gran Canaria, dort findet auch jedes Jahr im Juli die Weltmeisterschaften im Windsurfen statt.

SurfenPozo

Die Salinen von Tenefe

Interessant sind auch die wenige hundert Meter südlich gelegenen Salinen, eine der wenigen auf Gran Canaria, in der noch heute Meersalz hergestellt wird. Die Salinen sind seit dem 18 Jhr. in Betrieb.

Sehenswürdigkeiten in den höheren Lagen

Die Festung von Ansite

Wie schon oben im Absatz Geschichte beschrieben war Ansite die letzte Rückzugsstelle der Ureinwohner von Gran Canaria. Man kann sie sowohl vom Aussichtspunkt an der GC 65 sehen als auch direkt dort hin fahren und bei einem kleinem Spaziergang die Höhlen betrachten. Dort fand man Begräbnishöhlen, Wohnhöhlen und auch Speicherhöhlen in denen der Kanarische Wiederstand Lebensmittel und Wasser lagerte.

SantaLucia1

Sehenswürdigkeiten im Ort Santa Lucia

Die Kirche von Santa Lucia

Die erste Kapelle wurde in der zweiten Hälfte des 16 Jh. gebaut. Nach mehrmaligen Abriss und Wiederaufbau wurde schlussendlich, im Jahre 1905 begonnen, die heute zu sehende Kirche zu errichten. Die Kirche von Santa Lucia steht oberhalb des schön gestalteten Dorfplatzes.

SantaLucia2

Auf dem Bild unten ist das innere der Kirche von Santa Lucia zu sehen, die man bei einem Ausflug auch anschauen sollte.

SantaLucia3

Im Ort selber gibt es noch einige schöne Gassen und alte bzw. wieder restauriert Häuser die zu einem kleinen Spaziergang einladen.

 SantaLucia5

In Santa Lucia kann man auch ganz gut wandern. Hier ein paar Fotos von einem Wanderausflug.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·