Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Wanderung bei Santa Lucia, Tal von Tirajana

Wanderung bei Santa Lucia, Tal von Tirajana

SantaLuciaRWPano1

Der Ort Santa Lucia liegt im südöstlichen Zentrum von Gran Canaria, im Kessel von Tirajana. Das Gemeindegebiet zieht sich wie ein Tortenstück dreieckig bis zum Meer hinunter. Die Gemeinde ist von der Bevölkerungszahl gesehen die drittgrösste von Gran Canaria mit über 66.000 Einwohnern. Die meisten leben aber unten in Meeresnähe.
Der Ort selber liegt weiter im Inselinneren idyllisch zwischen Oliven und Palmenhainen etwas oberhalb des Barranco von Tirajana.
Wanderung buchen, Anfrage, hier. Bitte folgendes zur Anmeldung beachten.

Technische Daten der geführten Wanderung:

Strecke: ca. 10 Kilometer
Höhenmeter:   390 m
Dauer: 4 Stunden
Schwierigkeit: 2 siehe hier
Allgemeine Infos zum Wandern auf Gran Canaria und Preise hier.
Kosten: 45 Euro pro Person.
>>>  Termine

Beschreibung der Rundwanderung bei Santa Lucia

Die Rundwanderung führt uns durch das Tal von Tirajana durch Palmenhaine und Schilfdschungel sowie die Kulturlandschaft im oberen Bereich wo auch heute noch viele Olivenbäume wachsen.

Im Anschluss einige Bilder von der Wanderung.

Im unteren Gemeindegebiet von Santa Lucia gibt es auch noch ein bisschen Landwirtschaft. Sind dann meist Kartoffeln die angebaut werden.

santaluciaunten14

Man kommt immer wieder an schönen ländlichen Häusern vorbei.

santaluciaunten15

Wir sind oft unter Palmen unterwegs.

santaluciaunten12

Der erste Aufstieg. Das Tal von Tirajana unter uns. Im Hintergrund der Stausee, praktisch ohne Wasser. Im Winter nach starken Regenfällen fliesst im Talgrund sogar ein kleiner Fluss.

santaluciaunten7

Auf alten Königswegen geht es weiter bergauf.

santaluciaunten17

Da kommt man auch mal ins Schwitzen. Wir machen die Wanderung nur im Herbst, Winter und Frühjahr.

santaluciaunten16

Noch ein Bild vom Barrancogrund nach starken Regenfälle im Winter.

santaluciaunten10

Weiter oben im Tal ist eigentlich das ganze Jahr über Wasser. Im Winter fliesst es und im Sommer gibt es nur noch stehende Tümpel.

santaluciaunten18

Dafür ist die Vegetation recht dicht. Man muss durch das Schilfrohr hindurch und immer wieder den Bach kreuzen.

hdrbarrtirajanaunten5

Blick von oben auf den Barrancogrund. Im Sommer und Herbst ist es aussen rum eher trocken.

santaluciaunten3

Wir kommen an einer alten Mühle vorbei die mit dem Wasser aus dem Tal angetrieben wurde.

santaluciauntenmuehlepano

Es gibt recht interessante Wegstücke durch die stark erosionierten Felsen.

santaluciaunten19

Im Winter kann es auch in Santa Lucia mal regnen. Das kommt aber eher selten vor. Die Sonne beleuchtet in einem Wolkenloch die vielen Palmen sehr schön.

santaluciauntenbeischlwette

Eine schöne Gasse mit alten ländlichen Häusern.

santaluciaunteningeniohaus

Typisch kanarische Architektur.

hdrhausingeniosluc

Bei Santa Lucia gibt es so einige Olivenbäume. Diese werden hauptsächlich genutzt um Olivenöl herzustellen.

santaluciaunten11

Die Kirche von Santa Lucia stammt vom Ende des 19 J.h. . Sie wurde am gleichen Ort gebaut wo vorher eine Kapelle aus dem 17 J.h. stand.

santaluciaunten4

Auf dem Rückweg geht es nochmals durch Oliven- und Palmenhaine sowie Kulturlandschaft.

santaluciauntenpanorama5

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·