Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Drohnen fliegen auf Gran Canaria / Kanaren
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Tauchen und Schnorcheln auf Gran Canaria

Tauchen und Schnorcheln auf Gran Canaria

TauchenGCRiscoVerdePejev

Als Insel bietet Gran Canaria natürlich jede Menge Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln.
Es gibt viele Tauchreviere um die Insel herum die bei einem entsprechenden Ausflug besucht werden können.
Die am meist besuchtesten Tauch und Schnorchelreviere sind die im Süden und Südosten. Das liegt auch daran, dass das Wasser, vor allem im Süden, recht ruhig ist.
Durch die Geographie der Steilküsten, im Westen gibt es dort kaum Tauchreviere. Der Norden und Nordosten ist wegen dem meist starken Wellengang und den Strömungen, obwohl einiger guter Tauchreviere, auch eher wenig besucht.

Wer den technischen Aufwand des Tauchens scheut kann sich auch einfach mit Brille und Schnorchel in die Unterwasserwelt begeben.

Schnorchel- und Tauchreviere von Gran Canaria

Infos und Tipps mit Fotos und Videos zu Tauch- und Schnorchelrevieren auf Gran Canaria finden sich hier.

Tauchschulen auf Gran Canaria

Natürlich gibt es auch eine Menge Tauchschulen auf Gran Canaria, in denen man eine Tauchausbildung absolvieren oder auch an Tauchausflügen teilnehmen kann.
Wer das Tauchen auf Gran Canaria lernen will hat mehrere Möglichkeiten.
Es werden verschiedene Ausbildungsstufen angeboten.

Anfänger Kurse

Für Anfänger oder auch Kinder werden von vielen Tauchschulen entsprechende Kurse angeboten.
Es gibt je nach Niveau Theorie, Tauchen im Pool und noch einen oder mehrere Tauchgänge im Meer.
So ein Tauchkurs kostet zwischen 200 und 300 Euro, ca.

TauchenGCRiscoVerdeRasca

Einsteiger Tauchkurse

Für denjenigen, der schon etwas tiefer in die Materie einsteigen will, gibt es z.B. den CMAS*, Open Water Diver Kurs.
Dieser berechtigt, nach Bestehen, zum Tauchen, wie der Name schon sagt, im offenen Wasser.
Dabei ist wieder Theorie, Tauchen im Pool und 4 oder 5 Tauchgänge im Meer.
So ein Tauchkurs kostet um die 395 Eu mit Zertifikat.

Weiterführende Kurse

Für die fortgeschrittenen Taucher gibt es weitere Möglichkeiten sich fort zu bilden.
Es werden die verschiedensten Tauchkurse auf Gran Canaria angeboten, vom Advanced Open Water Diver, CMAS**, bis zum Tauchlehrer.
Die Kosten sind unterschiedlich, je nach Kurs zwischen 250 und 360 Eu.

TauchenSdN2

Tauch-Ausflüge auf Gran Canaria

Für diejenigen die schon eine entsprechende Ausbildung und Tauchschein vorweisen können werden Ausflüge angeboten.
Es gibt Ausflüge mit dem Schiff, von dem aus getaucht wird und mit dem Bus.
Man fährt die entsprechenden Gebiete mit dem Fahrzeug an und taucht vom Land aus (Landtauchgang).
Beliebte Tauchreviere für einen Landtauchgang sind Arinaga, Risco Verde, Playa Cabron, im Norden Sardina del Norte und einige mehr.
Die Preise für einen Tauchgang von Land aus liegen um die 30 Eu pro Tauchgang, meist macht man zwei an einem Tag. Dazu kommt noch die Ausrüstung (ist meist schon beim Tauchgang dabei), eine Versicherung und evtl. Zuschläge für das Tauchen mit Boot (je nach dem 12-20 Eu) oder Nachttauchgänge (ca. 20 Eu).

Hier noch ein paar Infos und Videos vom Tauchen auf Sansibar

 

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·