Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Wandern

Wandern

WandernSlider

Gran Canaria ist ein noch recht unbekanntes Wanderziel auf den Kanaren. Im Gegensatz zu den bekannten „Wanderinseln“ Teneriffa, La Palma oder La Gomera finden sich dort noch relativ wenig Wanderer für einen derartigen Ausflug ein.

Nichts desto trotz hat die Insel sehr viel zu bieten. Der sprichwörtliche „Miniaturkontinent“ macht seinem Namen alle Ehre.
Gran Canaria bietet auf kleinstem Raum die vielleicht unterschiedlichsten Landschaften der Kanaren, wie sie so wohl keine andere Insel bieten kann.
Auch lässt sich ein Ausflug zum Wandern sehr gut mit einem Badeaufenthalt an den Stränden im Süden oder weiteren Ausflügen zur Kultur der Insel verbinden.

Weitere Infos zu Wanderreisen nach Gran Canaria und  geführten Tageswanderungen finden sich hier.   >>>  Termine hier

Wandern mit Wanderführer

Eine gute Möglichkeit diese Insel zu erkunden ist eine geführte Wanderung. Dies hat den Vorteil das man sich nicht um die Anfahrt, Mietwagen, Bus und die Wegführung (Wanderführer in Buchform) kümmern muss, es gibt auch wenig durchgehend beschilderte Wanderungen. Man kann den Tag einfach unbeschwert geniessen. Die Kosten sind logischerweise etwas höher als wenn man alles selbst organisiert aber ein weiterer Vorteil einer Wanderung mit Führer ist die Tatsache, das man auch noch eine Menge über Land und Leute, Fauna, Flora und vieles mehr erfährt. Erfahrene Wanderführer die auch, soweit das möglich ist, auf spezielle Wünsche eingehen unter dem Link oder direkt bei  info@wandern-kanaren.de
Hauptsaison für Wanderungen auf Gran Canaria ist im Winter.

Wanderausflug

Warum zum Wandern nach Gran Canaria fahren?

Die Vorteile als Wanderinsel sind folgende.
Gute Kombinationsmöglichkeit von Wandern und Baden. Viele Besucher der Insel wollen in ihrem Urlaub vielleicht nicht nur Wandern sondern auch die Sonne, das Meer und die Strände geniessen. Die Insel bietet im Süden, aber auch im Norden und Osten, schöne Sandstrände (diese können natürlich unabhängig vom Wandern auf einem Ausflug besucht werden). Gran Canaria ist dabei der ideale Kompromiss. (Hier ein paar Infos zum Thema, Hotel, Unterkunft)
Dabei kommen wir gleich zur Wettersicherheit, vor allem im Winter. Da Gran Canaria weiter östlich als die bekannten Wanderinseln Teneriffa, La Palma und La Gomera liegt, bekommt die Insel im Winter weniger Tiefdruckausläufer aus dem Westen und Südwesten mit, neben anderen klimatische Faktoren ist deshalb die Schönwetterwarscheinlichkeit höher und die Regenwahrscheinlichkeit geringer. Dadurch ist allerdings Gran Canaria etwas trockener als die oben angesprochenen Inseln.
Natürlich ist auch das Hotelangebot sehr gross und es gibt eine Auswahl aller Qualitätsstufen die allen Anforderungen gerecht werden.

Wander Ausflug am Camino de la Plata

Wanderungen auf Gran Canaria

Hier finden sich einige Links zu möglichen Wanderungen auf der Insel.

Wandertour im Norden durch den Barranco de Azuaje
Wanderung durch den Barranco de Mina zur Degollada de Becerra
Rundwanderung im Nordosten bei Las Lagunetas
Tour durch blühende Landschaft im Zentrum von Gran Canaria
Wanderung zum Moriscos
Wanderausflug bei Santa Lucia
Wanderung vom Osten zum Pico de las Nieves
Wandern in der Falkenschlucht
Wandertour mit 360 Grad Panorama von Tenteniguada
Wanderausflug zum blauen Natternkopf
Rundwanderung bei San Mateo
Rundwanderung bei Santa Lucia

Bitte folgendes zur Anmeldung beachten.

Auf Gran Canaria kann man nicht nur Wandern sondern auch wirkliche Bergtouren unternehmen, die durchaus hohe Ansprüche an den Wanderer stellen. Die Insel bietet so einige anspruchsvolle Bergwanderungen die sich durch höhere Schwierigkeiten, auch im technischen Bereich, auszeichnen. Es gibt so einige Touren die schon eher einem leichten Klettersteig ähneln, ohne Hilfsmittel, und wo hohe Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt ist und man auch schon öfter mal die Hände für den Auf- und Abstieg zu Hilfe nehmen muss. Hier ein paar Beispiele mit Fotos.

Videos vom Wandern auf Gran Canaria

Video einer Wanderung zum Pico de las Nieves

Unter dem Link gibt es allerhand weitere Videos von den verschiedensten Wandertouren die man auf Gran Canaria machen kann.

Wandern in gelb blühenden Feldern und weiss rosa Mandelblüte.

Die verschiedenen Landschaften beim Wandern

Die Vielseitigkeit der Landschaft ist wie schon angesprochen sprichwörtlich. Die Insel vereint auf kleinstem Raum, die Insel hat etwa 50 Kilometer Durchmesser, die verschiedensten Landschaftstypen. Da währen zum Beispiel die Sanddünen und Strände im Süden und die tief eingeschnittenen Canyons, die an den Grand Canyon von Colorado erinnern, im Süden und Westen. Das Zentrum bietet felsige, mit dichten Kiefernwäldern bestandene Regionen, mit dem fast 2000 Meter hohen Pico de las Nieves. Bei einem Ausflug in den Norden und Nordwesten sieht man grüne Grashügellandschaften wo im Winter Schafe und Ziegen weiden sowie Reste des Lorbeer und Baumheidewaldes. Der Nordosten und Norden bietet eine, in der Art auf den Kanaren, einzigartige Kulturlandschaft wo auch heute noch einiges an Landwirtschaft betrieben wird, wie z.B. Weinbau,  die auch bei Ausflügen besucht werden können.

Neben der Landschaft bietet Gran Canaria auch viel Kultur. Besonders in der Hauptstadt, Las Palmas, gibt es viele Museen, die Kathedrale oder die Altstadt, um nur die wichtigsten zu nennen, die auf einem Ausflug besucht werden können.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·