Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Moriscos Wanderung

Moriscos Wanderung

HDRMoriscosRiRNubloPano

Der Moriscos ist der höchste Berg im Norden von Gran Canaria.
Die Wanderung zu diesem Berg bietet uns viele gute Ausblicke zuerst über den Norden der Insel bis nach Las Palmas, danach, fast am höchsten Punkt, geniessen wir die hervorragende Aussichten, auf einem spektakulären Weg oberhalb der Felsen vom Kessel von Tejeda, auf das Zentrum von Gran Canaria. Ausserdem besuchen wir einige Höhlen der Ureinwohner und auf dem Rückweg noch einen der drei Vulkankrater der Insel bei Pinos de Galdar.

Die Wanderung ist in grossen Teilen recht einfach auf guten Wegen. Für einen kleinen Teil der Wanderung ist etwas Schwindelfreiheit gefragt. Der Weg ist aber ausreichend breit und es besteht die Möglichkeit diesen, zwar schönsten Teil der Wanderung, zu umgehen. Für diejenigen die nicht extreme Probleme mit Höhenschwindel haben ist das aber gut zu machen.
Durch die Lage im Norden ist die Anfahrt etwas länger. Dabei lernt man aber auch schon einiges der Insel kennen.

Liebe Wanderer. Leider ist die Moriscos Tour durch die Waldbrände im Norden von Gran Canaria bis auf weiteres nicht möglich. Wir bieten Alternativen dafür an in Gebieten die nicht durch das Feuer beeinträchtigt wurden.

Wanderung buchen, Anfrage, hier. Bitte folgendes zur Anmeldung beachten.

Technische Daten der Wanderung:

Strecke: ca. 10 Kilometer
Höhenmeter: 325 + 95 m
Dauer: 3,5 Stunden ohne Pausen
Schwierigkeit: 1-2 siehe hier
Allgemeine Infos zu den geführten Wanderungen auf Gran Canaria, Ausrüstung und Preise hier.
Kosten: 45 Euro pro Person.
>>>  Termine

Video dieser Rundwanderung

Beschreibung Moriscos Wanderung

Hier nun eine kurze Beschreibung der Wanderung mit Fotos, weitere Fotos hier.

Am Anfang der Wanderung geht es durch die Kastanienhaine im Norden von Gran Canaria. Diese sind mit langen Bartflechten bewachsen.

Bartflechten bei der Wandertour

Vor allem im Winter, wenn die Bäume keine Blätter tragen, sind diese besonders eindrucksvoll und können bis zu 80 cm lang werden.

Kastanien mit Bartflechten bei der Moriscostour

Beim Aufstieg über einen Grashang geniessen wir die Ausblicke über die Nordküste und im Nordosten die Hauptstadt Las Palmas.

Aufstieg mit Blick auf Las Palmas, Gran Canaria

Oben angekommen erleben wir auf einem spektakulären Wanderweg die Ausblicke auf das unter uns liegende Tejeda. Im Winter sieht man die grün leuchtenden Terrassenfelder.

Ausblick auf Tejeda von oben

Panoramablick über das Zentrum von Gran Canaria, links Cruz de Tejeda, im Zentrum links der Roque Nublo, weiter nach rechts der Roque Bentaiga und ganz am rechten Bildrand der Ort Aldea de San Nicolas.

Panoramablick von den Höhlen Cuevas de Caballero

An unserem Pausenplatz mit guten Ausblicken können wir auch noch die Höhlen der Ureinwohner besuchen.

Ausblick auf den Pico de las Nieves und Roque Nublo

Wir sehen die quadratisch aus dem Felsen gehauenen Höhlen.

Höhle der Ureinwohner von Gran Canaria

In der grössten Höhle gibt es einige Einritzungen die zu einem Fruchtbarkeitskult der Ureinwohner von Gran Canaria gehören.

Höhlenzeichnung der Höhle cuevas de caballero

Beim Abstieg sieht man noch deutlich die vulkanische Vergangenheit von Gran Canaria. Im Zentrum des Bildes, unten, der jüngste Vulkan der Insel.
In dieser Region blüht im April und Mai auch der gelbe Ginster sehr schön und auch der lila blühende Kanarische Salbei.

Monañon Negro im Norden von Gran Canaria

Am Ende der Moriscoswanderung kommen wir noch an einem interessanten Vulkankrater vorbei. Am Aussichtspunkt bieten sich gute Ausblicke über den Krater, einer der drei gut sichtbaren Vulkankrater von Gran Canaria, vom Nordwesten, der Punta de Sardina bis zum Nordosten in Richtung Las Palmas.

Hier gehts zum Panoramabild.

Video von der Wanderung

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·