Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil

Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil

Im Barranco de Guayadeque gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern.
 Hier eine Beschreibung einer geführten Wanderung im oberen Teil dieses Tales im Südosten von Gran Canaria.
 Diese mittelschwere Tour führt uns in einer Runde den Südhang und Rand des Tales entlang mit wunderbaren Ausblicken auf den unteren Teil bis zu Ostküste von Gran Canaria. Danach geht es über den Kiefernwald und einen Vulkankrater durch den Talboden wieder zurück.

Wanderung buchen, Anfrage, hier. Bitte folgendes zur Anmeldung beachten.

Blick in den Barranco von Guayadeque

Technische Daten der Wanderung:

Strecke: ca. 12 Kilometer
Höhenmeter: 450 m
Dauer: 4,5-5 Stunden
Schwierigkeit: 2 siehe hier
Allgemeine Infos zu den geführten Wanderungen auf Gran Canaria, Ausrüstung und Preise hier.
Kosten: 45 Euro pro Person.
>>>  Termine

Video der Guayadeque Rundwanderung

Beschreibung der geführten Wanderung

Die Wandertour beginnt mit einem zunächst mal etwas steileren Aufstieg über eine Zig-Zag-Weg den Südhang des Tales hinauf. Dieser dauert aber nicht all zu lange.  Teilweise sieht man noch sehr gut die alte Steinpflasterung des ehemaligen Camino Real.

Stein gepflasterter Königsweg, Camino Real am Barrancorand

Nach ca. 30 Minuten wandern wir schon wieder gemütlich auf mehr oder weniger gleicher Höhe den Hang entlang. Dabei geniessen wir immer bessere Ausblicke auf den unter uns liegenden Barranco, mit den letzten Höhlenrestaurants am Ende der Strasse und im Hintergrund die Ostküste mit dem Flughafen von Gran Canaria.

Blick auf den unteren Teil des Tales von Guayadeque mit dem Flughafen

Mittlerer Teil des Barranco von Guayadeque

Nach dem Erreichen des Barrancorandes geht unsere Wandertour auf der Südseite weiter bergauf, entlang einiger alter Felder bis zum Kiefernwald.

Ehemalige Felder im Südosten von Gran Canaria

Dort machen wir erst mal Pause.
Auch hier oben bieten sich wieder, bei klarer Sicht, gute Ausblicke, diesmal in den Süden auf das Tal von Tirajana und Fataga bis nach Meloneras.

Tal von Tirajana und Fataga bei der geführten Wanderung.
Nach der Pause geht es nochmals ein Stück durch den Kiefernwald bergauf.
Wir kommen auf dem höchsten Punkt praktisch am Ende des Barrancos an und umlaufen den hinteren Kessel.

Kiefernwald und Vulkanhügel bei der geführten Wandertour.
Dort erwartet uns einer der wenigen gut sichtbaren Vulkankrater von Gran Canaria, die Caldera de los Marteles.

Caldera de los Martels. Ziel der Wandertour.
Nachdem wir den Blick in den Krater genossen haben, geht es weiter bergab in den Talgrund.
Dabei müssen wir erst ein mal die nächsten 200 Meter vorsichtig laufen. Es geht teilweise auf Rollsplitt bergab, rutschfeste Schuhe sind ein Muss und auch Stöcke sind von Vorteil.
Nach ca. 10 Minuten wird es aber wieder einfacher und ein gut ausgebauter Weg führt uns durch den Barrancogrund zurück zum Ausgangspunkt.
Auf den letzten Kilometern geht es vorbei an alten Terassenfeldern. Im Frühjahr blüht es dort sehr schön.

Mandelblüte im Tal von Guayadeque
Die Blühte beginnt im Januar mit den Mandelbäumen von denen es viele im Barranco gibt.

Der Wanderweg führt durch blühende Mandelbäume

Die Terrassenfelder werden aber heutzutage nicht mehr bebaut.

Ehemalige Terrassenfelder mit weissen Mandelblüten

Und verfallen immer mehr.

Verfallene Terrassenfelder mit Trockenmauern im Barranco von Guayadeque.
Später im Februar, März und April sieht man auch viele Bodenblüher wie Margeriten, gelbe Gänsedisteln, Hahnenfuss und lila Cinerarien.

Wanderweg mit Margeriten und Hahnenfuß

Wandergruppe der geführten Wanderung auf dem Bergabweg im Tal von Guayadeque.

Im Barranco von Guayadeque gibt es auch viele Feigenkakteen. Sie blühen im Sommer und tragen dann im Winter ihre Früchte.

Feigenkakteen, Margeriten und Hahnenfuß am Wegesrand.

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr