Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Rundwanderung bei Las Lagunetas

Rundwanderung bei Las Lagunetas

Las Lagunetas ist ein kleiner Ort im Nordosten von Gran Canaria. Von dort aus kann man so einige Wanderungen unternehmen.
Hier ein Wandervorschlag von Las Lagunetas aus hinauf zur Degollada de Becerra.
Die Tour führt auf relativ leichten Wegen und Pfaden durch Kulturlandschaft und kleinen Kastanienhainen hinauf in den Kiefernwald.
Im Frühjahr sehen wir die verschiedensten Pflanzen blühen und genießen wunderbare Ausblicke. Beim ersten Teilstück der Wanderung auf den Nordosten mit Las Palmas im Hintergrund und oben angekommen ins Zentrum mit dem Roque Nublo und Roque Bentaiga. Bei klarem Wetter sehen wir auch den Teide auf Teneriffa.
Bergab geht es nach unserer wohlverdienten Pause zuerst durch Kiefernwald und weiter durch die verwilderte Kulturlandschaft zum Ausgangspunkt unserer Rundwanderung.

Wanderung buchen, Anfrage, hier. Bitte folgendes zur Anmeldung beachten.

Technische Daten der geführten Wanderung:

Strecke: ca. 10-12 Kilometer, es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Höhenmeter: je nach gewählter Route 380-500 m
Dauer: 4-5 Stunden ohne Pausen
Schwierigkeit: 1-2 siehe hier
Allgemeine Infos zum Wandern auf Gran Canaria und Preise hier.
Kosten: 45 Euro pro Person.

>>>  Termine

Beschreibung der Rundwanderung bei Las Lagunetas

Nach der Anfahrt über Las Palmas, Santa Brigida und San Mateo geht es los. Wir starten die Wanderung oberhalb von Las Lagunetas. Im Frühjahr blüht der gelb-orange Mohn.

Die Wanderwege sind meist einfach, mal breiter mal schmaler.

Je nach Jahreszeit blühen die verschiedensten Pflanzen. Auf dem Foto im Mai der Mohn, lila Disteln und auch der gelbe Ginster.

Im Frühjahr ist der Weg durch die Vegetation manchmal etwas zugewachsen.

Oberhalb der lila blühenden Cinerarien sind interessante Felsformationen zu sehen.

Die Wanderung im Nordosten von Gran Canaria geht weiter durch einen kleinen Kastanienhain. An den Ästen haben sich einige Dickblattgwächse angesiedelt.

Unter den Kastanien ist es auch am Ende des Frühlings noch recht angenehm kühl und auch der Unterbewuchs ist noch grün.

Weiter oben öffnet sich das Tal. An den Bäumen hängen viele Flechten. Im Winter ziehen hier im Nordosten von Gran Canaria oft die Wolken durch und bringen dementsprechend Feuchtigkeit.

Beim Wandern am Ende des Frühjahrs oder im Sommer ist es weiter oben schon eher trocken.

Im Winter läuft man an grünen Grashängen und ehemaligen Terrassenfeldern entlang. Die Landschaft gleicht dann eher Wiesenhängen in den Alpen.

Wir sind schon fast am höchsten Punkt der kürzeren Variante unserer Rundwanderung angekommen. Dort beginnt der Kiefernwald. Auf Gran Canaria blühen im Februar und März allerhand Pflanzen auf den Wiesen in allen möglichen Farben.

Oben angekommen bieten sich eindrucksvolle Panoramen. Der Blick schweift vom Roque Nublo ……

über den Roque Bentaiga bis zum Teide. Unten auf dem Bild mit Schnee. Den gibt’s natürlich höchstens im Winter.

Richtung Nordosten bieten sich hervorragende Ausblicke auf unser Tal, durch das wir aufgestiegen sind, bis nach Las Palmas und die davor liegende Halbinsel (Isleta).

Es geht weiter, schön langsam wieder bergab. Im Mai blüht der gelbe Ginster im Zentrum von Gran Canaria.

Blick über den Kiefernwald nach Nordosten.

Die letzten Meter unserer Rundwanderung führen uns durch die verwilderte Kulturlandschaft, wieder mit gelb blühenden Ginster, zurück nach Las Lagunetas.

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr