Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ausflug von Las Palmas über den Nordosten, Norden und Nordwesten von Gran Canaria

Ausflug von Las Palmas über den Nordosten, Norden und Nordwesten von Gran Canaria

Der Ausflug starten in Las Palmas, vom Hotel oder auch Kreuzfahrtschiff aus.
Diese Inselrundfahrt führt uns in den vegetationsreichen Nordosten und Norden von Gran Canaria der sich vor allem im Winter in einem satten Grün zeigt.
Bei der Exkursion besuchen wir die Orte Arucas, Teror und Cruz de Tejeda. Weiter geht es über die Nordflanke von Gran Canaria nach Artenara und dann hinab ins Tal von Agaete, welches eines der schönsten der Insel ist. Anschliessend fahren wir über die Nordküste zurück nach Las Palmas.

Ausblick von einem Aussichtspunkt ins Zentrum von Gran Canaria, mit Tejeda, Roque Bentaiga und Roque Nublo.

Merkmale der Exkursion:

Start: um ca. 9 Uhr morgens in Las Palmas vor dem Hotel oder am Hafen beim Kreuzfahrtschiff.
Dauer des Ausfluges: ca. 7-8 Stunden
Kosten:

Wir führen diesen Ausflug als exklusive Rundfahrt mit Kleingruppen ab 2-8 Personen durch. Ab 9-10 Personen benötigen wir einen grösseren Bus mit Fahrer der allerdings deutlich höhere Kosten verursacht wie unser eigener Bus. Erfragen Sie die Preise dafür.
Preis für 2 Personen ab 180 Euro
Preis für 4 Personen ab 260 Euro
Preis für 6 Personen ab 300 Euro
Preis für 8 Personen ab 360 Euro
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die Tour und für eine Wein- oder Rumprobe (nicht eingeschlossen in den oben genannten Preisen).

Unsere exclusive Rundfahrt in der Kleingruppe

Wir selbst führen diese Rundfahrt über den Nordosten und Norden von Gran Canaria als exklusive Privattour für Gruppen von 2 bis 8 Personen durch. Die Exkursion eignet sich sehr gut für einen Tagesausflug vom Kreuzfahrtschiff in Las Palmas.
Dadurch können wir zu 100 % auf Wünsche eingehen und die Tour entsprechend anpassen. Gerne berücksichtigen wir ihre Vorschläge.
Der Reiseleiter holt die Kleingruppe direkt im Hotel, oder am Hafen in der Nähe des Kreuzfahrtschiffes, ab und führt die Exkursion in einer besonders persönlichen Art und Weise durch, wie sie mit grösseren Gruppen so nicht möglich ist. Durch die kleine Gruppe haben sie immer direkten Kontakt zu ihrem Guide und bekommen so viel mehr mit.
 Unser Motto ist klein, fein und persönlich.
Wenn sie weitere Infos benötigen oder die Tour buchen wollen nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf.

Genaue Beschreibung des Ausfluges in den Norden von Gran Canaria

Start für den Tagesausflug ist Las Palmas. Von dort fahren wir als erstes die wichtige Stadt Arucas im Nordosten von Gran Canaria an.

Platz hinter der Kirche von Arucas mit den historischen Gebäuden
Arucas war einst eine der wohlhabendsten Städte von Gran Canaria. Die gut funktionierende Landwirtschaft von Zuckerrohr und Bananenplantagen hat der Region zu Reichtum verholfen.

Neugotische Kirche von Arucas von oben gesehen.
Ein Zeichen davon ist die spektakuläre Kirche von Arucas, die auch als „Katedrale von Arucas“ bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um einen neugotischen Bau aus dem dunklen Stein aus den Steinbrüchen von Arucas.

Schöne Gasse mit historischen Gebäuden im Stadtkern von Arucas
Wir machen eine kleinen Rundgang entlang der Hauptstrasse und schauen uns die wichtigsten Gebäude im Ort an.
Optional besteht die Möglichkeit die Rumfabrik von Arucas zu besuchen.

Rumfabrik Arehucas im Norden von Gran Canaria in der Stadt Arucas
Wir setzen unseren Weg fort, hinauf nach Teror. Der Ort Teror ist einer der wichtigsten religiösen Orte von Gran Canaria. Die Kirche von Teror beherbergt die Schutzpatronin von Gran Canaria, die Virgen del Pino (Jungfrau von der Kiefer).

Kirche von Teror mit dem achteckigen Turm aus gelben Stein
Neben der Kirche gibt es im Ort noch die schöne Fußgängerzone mit den antiken Häusern, im typisch kanarischem Stil, mit Holzbalkonen zu bestaunen.

Fußgängerzone von Teror. Zu sehen die historischen Gebäude mit typischen Holzbalkonen.
Es geht nun weiter bergauf zur Passhöhe von Cruz de Tejeda. Früher war der Ort ein Kreuzungspunkt der verschiedensten Wege vom Norden nach Süden und ins Zentrum.

Blick vom Cruz de Tejeda nach Westen, zu sehen der Roque Bentaiga, das Tal von Tejeda und ein Teil von Aldea de San Nicolas.

Heute gibt es dort ein paar Restaurants, Stände mit Souvenirs und zwei ruralen Hotels.

Der Parador Nacional vom Cruz de Tejeda mit dem alten Wegekreuz
Das nächste Ziel unseres Ausfluges ist Artenara. Auf dem Weg dorthin fahren wir durch die Kastanienhaine und Kiefernwälder der vegetationsreichen Nordflanke von Gran Canaria.

Ausflug auf der Nordseite von Gran Canaria. Alter Lavafluss mit Ginster und Kastanien, im Hintergrund Las Palmas

Wir kommen auch an einem Vulkankrater vorbei.

Krater von Pinos de Galdar im Nordwesten von Gran Canaria
Artenara ist die höchstgelegenstes Gemeinde der Insel und ist besonders durch die vielen Höhlenwohnungen bekannt, wo auch heute noch die Einheimischen leben.

Aussichtspunkt von Unamuno in Artenara den wir auf unserem Ausflug besuchen.

Wir besichtigen den kleinen Ort mit dem Höhlenmuseum und einer Höhlenkapelle.

Höhlenmuseum von Artenara, Wohnhöhle mit Schlafzimmer und Aufenthaltsbereich

Im Bild unten die Höhlenkapelle von Artenara, etwas oberhalb des Ortes gelegen.

Höhlenkapelle von Artenara mit der Virgen de la Cuevita

Von Artenara geht es nun auf interessanten Strassen bergab in den Nordwesten ins Tal von Agaete. Letzteres ist eines der schönsten Täler von Gran Canaria und liegt tief eingeschnitten nordöstlich des Tamadaba Massives.

Ausblick von oben auf den hinteren Teil des Tales von Agaete, im Hintergrund die Nordwestspitze von Gran Canaria
Dort wird einiges an Landwirtschaft betrieben und es besteht optional die Möglichkeit eine Finca zu besuchen und dort eine Weinprobe zu machen.

Finca mit Orangen und Wein im Tal von Agaete die man auf einem Ausflug besuchen kann.

Weintrauben auf einer Finca im Tal von Agaete

Im Anschluss geht es über die Nordküste von Gran Canaria zurück nach Las Palmas, dem Ausgangspunkt von unserm Ausflug.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·