Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Der Roque Bentayga

Der Roque Bentayga

Der Roque Bentayga befindet sich im Zentrum von Gran Canaria und ist neben dem Roque Nublo einer der markantesten Steinmonolithen auf Gran Canaria.
Der Bentayga liegt an der Strasse zwischen Ayacata und Tejeda und ist leicht mit dem Auto zu erreichen.

Zu den Felsen der Bentayga Gruppe gehören weitere Monolithen, der Roque Camello (der auch Anden del Tabacalete genannt wird), der Cuevas del Rey und el Roquete die auf einer Ost West Achse von 2 Kilometern verteilt sind.
Der Bentayga ist 1404 Meter hoch und erhebt sich ca. 600 Meter aus den umliegenden Tälern des Barranco von Tejeda und Espinillo. Im Bild unten von der Westseite aus gesehen.

Bentayga11

Der Bentayga war auch schon für die Ureinwohner ein sehr wichtiger Ort. Neben dem Roque Nublo war er einer der wichtigsten Kultstätten weshalb es auch einen alten Opferplatz auf einem Plateau auf der Ostseite gibt. Zum Opferplatz kommt man auf einem Weg der vom Besucherzentrum hinaufführt.
Auf dem Weg hinauf kommt man auch an den Steinmauern vorbei die einst von den Ureinwohnern zur Befestigung des Ortes gebaut wurden. Der Felsen hatte nämlich nicht nur einen religiösen Charakter sonder war auch eine Verteidigungsfestung gegen die eindringenden Spanier.
Kurz vor der endgültigen Eroberung von Gran Canaria gewannen die Ureinwohner noch eine wichtige Schlacht beim Bentayga und fügten den Spaniern recht grosse Verluste zu.

Auf dem Bentayga finden sich mehr als 100 natürliche und von Menschen gemachte Höhlen, darunter Wohnhöhlen, Kornspeicher und Begräbnishöhlen auf verschiedenen Höhen die früher durch Zugänge erreichbar waren.

Auch weiter westlich bei dem Höhlendorf Cuevas del Rey gibt es interessantes zu sehen. Neben anderen Höhlen befindet sich dort die sog. Höhle des Königs, Cueva del Rey, die etwa 20 Meter lang ist und 11.30 Meter breit. Sie ist die grösste unter den dortigen Höhlen.

Bentayga12
An Ende der Strasse zum Bentayga gibt es einen Parkplatz und an seinem Fuss gibt es eine Informationszentrum. Das Besucherzentrum des Bentayga war eine ganze Zeit geschlossen und wurde 2013 wieder eröffnet.

Bentayga1
Im Besucherzentrum gibt es Erklärungen zur Geologie und Geschichte der Region, speziell zum Leben und Kultur der Ureinwohner von Gran Canaria.
Unten ein Modell wo das Informationszentrum rechts zu sehen ist.

Bentayga2
Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 und 18 Uhr.

Hier noch ein paar Fotos

Auf dem Bild unten im Zentrum links der Bentayga mit den weiteren Felsen und das Tal von Tejeda. Im Zentrum weiter oben der Roque Nublo, alles vom Norden aus gesehen.

Bentayga14

Der Bentayga mit dem Aufstiegsweg und die Mauer die den Bereich einmal geschützt hat.

Bentayga4
Trockensteinmauer auf der Ostseite die von den Ureinwohnern zum Schutz gebaut wurde.

Bentayga3

Die Treppe aus Steinen wurde nachträglich gebaut. Sie führt zum Opferplatz vor dem Roque.

Bentayga5

Hier der Opferplatz aus der Nähe mit Kanälen und Vertiefung die wahrscheinlich für Milchopfer genutzt wurden.

Bentayga10

Eine der vielen Höhlen die dort angelegt wurden, hier ein Durchgang von der Südseite zur Nordseite des Bentayga Felsen.

Bentayga6

Auf der Südseite gibt es viele Höhlen der Ureinwohner die teilweise untereinander verbunden sind und auch noch weitere „Anbauhöhlen“ haben.

Bentayga8

Die Trockensteinmauer, die die Südwestflanke des Berges gesichert hat.

Bentayga7

Blick nach Westen auf die Felsen, Roque Camello, Cuevas del Rey und el Roquete.

Bentayga9

Im Bild unten der grosse Höhlenausgang der Cueva del Rey, ganz im Westen mit Blick auf den Bentayga.

Bentayga13
Ein Kuriosum ist übrigens, dass der Luxusautohersteller Bentley ein neues SUV Fahrzeug herausbringen will welches den Namen Bentley Bentayga haben soll. Der Wagen der VW Tochter soll 2016 auf den Markt kommen. Ähnlich kolossal wie der Felsen in der Landschaft von Gran Canaria steht wird die Motorisierung des Bentley Bentayga sein, mit entsprechenden Motoren von V8 bis zum Zwölfzylindermotor.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·