Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Schwierige Wanderungen, Bergsteigen auf Gran Canaria

Schwierige Wanderungen, Bergsteigen auf Gran Canaria

Wie auf dieser Seite schon an einigen Touren ausführlich beschrieben kann man auf Gran Canaria sehr gut wandern. Die Insel bietet aber nicht nur einfache oder mittelschwere Wanderungen sondern man kann auch schon richtig (technisch) schwierige Bergtouren auf Gran Canaria unternehmen.
Da gibt es im Prinzip viele Möglichkeiten, eigentlich überall auf der Insel.
Abgesehen davon gibt es auf Gran Canaria auch so einige Klettersteige. Das ist aber jetzt nochmals eine Stufe mehr.
Im Anschluss nun einige Fotos von verschiedensten Bergtouren, die ich auf Gran Canaria unternommen habe.

Bergtour im Süden von Gran Canaria

Der Süden von Gran Canaria ist eher vegetationsarm, dafür gibt es viele Felsspitzen und Wände die sich gut für eine anspruchsvolle Bergtour eigenen.
Hier ein paar Bilder von einer Bergwanderung oberhalb von Fataga. Diese Touren sind kaum begangen und es gibt auch keine ausgewiesenen Wege. Man arbeitet sich mit Hilfe von ab und zu vorhandenen Steinmännchen und viel Intuition nach oben.

Schwieriges Gelände Bergtour Gran Canaria Süden
Dafür bieten sich aber immer wieder beste Panoramen.

Felsen oberhalb von Fataga
Auch der Abstieg ist anspruchsvoll. Man muss immer wieder die Hände zu Hilfe nehmen.

Schwieriger Abstieg einer Bergtour im Süden von Gran Canaria

Bergsteigen im Zentrum von Gran Canaria

Im Zentrum gibt es so einige Möglichkeiten für anspruchsvolle Bergtouren. Es gibt die ein oder andere Möglichkeit zum Pico de las Nieves zu kommen aber auch um den Roque Nublo herum gibt es nicht nur die normalen Wanderwege sondern auch anspruchsvolle Routen.

Felswände im Westen des Roque Nublo, Gran Canaria

Beim Bergaufsteigen sollte man immer mal wieder Pausen einlegen und die Ausblicke geniessen.
Auf den Bildern unten ist das Zentrum von Gran Canaria mit dem Roque Bentaiga zu sehen und im Hintergrund Teneriffa mit dem Teide.

Blick zum Roque Bentaiga und Teide

Blick zum Teide und Bentaiga im Zentrum von Gran Canaria

Auf den Felsbändern sieht man immer noch ein paar Blumen blühen. Hier der „Hohe Federkopf“

Blume, Hoher Federkopf, auf Felsband, Gran Canaria

Bis jetzt kann man auf der Bergtour noch mit Stöcken gehen.

Aufstieg Wanderung Gran Canaria an Felswand

Weiter oben müssen die Stöcke dann in den Rucksack, man benötigt freie Hände.

Bergsteigen an Felswand westlich Roque Nublo

Im Bild unten wieder die rosa Blüten des Hohen Federkopfes und im Hintergrund der Roque Nublo.

Blick zum Roque Nublo, mit Pflanze "Hoher Federkopf" im Vordergrund

Die Steinmauern sollten das Vieh daran hindern den steilen Abhang hinunter zu laufen. Es blüht noch etwas gelber Ginster.

Steinmauer mit gelben Ginster, westliches Zentrum Gran Canaria

Hier noch ein Panoramabild von der Gegend beim Roque Nublo.

Bergwandern im Südwesten von Gran Canaria

Der Südwesten von Gran Canaria zwischen Mogan und Aldea de San Nicolas ist das noch am wenigsten erschlossene Gebiet von Gran Canaria. Es gibt dort eine grosse Menge von mehr oder weniger schwierigen Bergtouren.
Auf den Bildern eine Tour die nur von erfahrenen Bergsteigern gemacht werden sollte. Es gibt wenig Markierungen und es ist Schwindelfreiheit und sehr gute Trittfestigkeit gefragt.
Der Aufstieg erfolgt durch meist steiles steiniges Gelände. Man muss auch immer mal wieder ein paar Meter klettern.

Schwierige Bergtour im Westen von Gran Canaria
Der Pfad führt auf Bändern nahe an steil abfallenden Felswänden entlang.

Weisser Natternkopf an Felsband, Wandertour Gran Canaria
Auch der Abstieg der Bergtour geht durch felsiges Gelände wo immer wieder die Hände zu Hilfe genommen werden müssen.

Schwierige Bergtour zum Horgazales, Gran Canaria

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·