Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sonnenaufgang

23. Oktober 2014 by adminjo

Sonnenaufgang bei Kalima auf Gran Canaria

Obwohl es schon fast Ende Oktober ist haben wir nochmals eine Hitzewelle.
Seit gestern strömt warme Luft von Afrika nach Westen und natürlich auch über die Kanarischen Inseln.
Das führt zu, vor allem für die Jahreszeit, sehr hohen Temperaturen. Besonders in den mittleren Höhen im Süden und Südosten steigt das Thermometer teilweise über die 35 Grad.
Es kommt auch ein bisschen Sand von Afrika mit, was an einem leichten rotbraunen Schleier zu erkennen ist.
Das ist aber im Moment nicht so schlimm.

Der warme Ostwind, Kalima genannt, kommt auf den Kanaren öfter mal vor. Je nach Jahreszeit kann es dabei zu Temperaturen von über 40 Grad kommen. Auch bringt der Kalima oft mehr oder weniger Sand mit. Das geht von einem leichten braunen Luftschleier bis zu einem recht dichten braungelben Nebel der im schlimmsten Fall Sichtweiten von weniger als 500 Metern mit sich bringt.
Der Kalima auf den Kanaren ist nicht mit dem Schirokko (auch Scirocco oder Sirocco geschrieben) zu verwechseln. Der Schirokko ist zwar auch ein warmer Wind der meist auch Sand aus Afrika mitbringt, kommt aber im Mittelmeergebiet vor. Dabei handelt es sich um einen Südwind.

Es sollten entsprechende Vorsichtsmassregeln beachtet werden. Wer nicht an hohe Temperaturen gewöhnt ist sollte grössere sportliche Aktivitäten sein lassen. Auf keinem Fall im Inneren von Gran Canaria, oder auch den anderen Inseln, Wandern oder Fahrradfahren. Da ist ein Hitzschlag schon vorprogrammiert.
Auch bei leichten Aktivitäten sollte man viel trinken.

Ein kleiner Vorteil, der durch den braunroten Dunstschleier entsteht, sind schöne Sonnenauf- und Untergänge.

Sonnenaufgang bei Kalima auf Gran Canaria

Hier ein paar Fotos vom Sonnenaufgang auf Gran Canaria.

Hier der Sonnenaufgang etwas grösser. Man sieht ganz gut einen grösseren schwarzen Fleck, etwas rechts der Mitte der Sonne, in der unteren Hälfte. Das muss wohl ein Sonnenfleck sein, da dieser sich auch beim weiteren Aufsteigen der Sonne nicht bewegt hat.

Sonne mit Sonnenfleck beim Sonnenaufgang auf Gran Canaria

Hier nochmals die Sonne kurz nach dem Sonnenaufgang mit dem Sonnenfleck.
Nach etwas rechercieren habe ich heraus gefunden dass es sich dabei um einen ziemlich riesigen Sonnefleck handelt der gerade in Richtung Erde schaut. Es soll über 125.000 Kilometer Duchmesser haben und ist damit ca. 10 mal grösser als die Erde.

Sonnenfleck, Sonnenaufgang bei Hitzewelle auf Gran CanariaEr ist auch mit dem blossen Auge sichtbar. Allerdings muss man natürlich bei höher stehender Sonne vorsichtig sein und nur mit entsprechenden Hilfsmitteln in die Sonne schauen. Sonnenbrille alleine reicht nicht.
Hier noch ein weiterführender Link.

Sonnenfleck vom 22.10.2014 auf Gran Canaria aufgenommen

 

Sonnenfleck vom 22.10.2014 bei Sonnenaufgang auf Gran Canaria aufgenommen

Kategorie: Nachrichten Stichworte: Gran Canaria, Hitze, Hitzewelle, Kalima, Kanaren, Sonnenaufgang, Sonnenfleck

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·