Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Drohnen fliegen auf Gran Canaria / Kanaren
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Wanderung auf alten Pilgerwegen ins Zentrum von Gran Canaria

Wanderung auf alten Pilgerwegen ins Zentrum von Gran Canaria

Diese Streckenwanderung startet im südlichen Zentrum von Gran Canaria, oberhalb von San Bartolome. Sie führt uns über einen alten Camino Real (Königsweg) hinauf ins bewaldete Zentrum der Insel, vorbei am Roque Nublo und hinunter in eines der schönsten Dörfer von Gran Canaria, nach Tejeda.
Die Wanderung ist im oberen mittelschweren/unteren schweren Bereich und es ist für die Abstiege etwas Trittfestigkeit und Kondition gefragt.

Technische Daten der Wanderung:

Strecke: ca. 14 Kilometer
Höhenmeter: 550 Meter bergauf und 710 Höhenmeter bergab
Dauer: 5 Stunden ohne Pausen
Schwierigkeit: 4 siehe hier
Allgemeine Infos zu den geführten Wanderungen auf Gran Canaria, Ausrüstung und Preise hier.
Diese Streckenwanderung ist nur bedingt als Tageswanderung machbar.
>>>  Termine

Video zur Wanderung

Genau Beschreibung der Wanderung ins Zentrum von Gran Canaria

Wir starten diese Streckenwanderung etwas oberhalb von San Bartolome. Vom Ort San Bartolome startet auch der wieder neu in Mode gekommene Pilgerweg, Camino de Santiago, der Jakobsweg von Gran Canaria. Einem Teilstück dieses Gran Canarischen Jakobswegs werden wir auf dieser Wandertour folgen.
Wir beginnen erst mal relativ einfach kurz bergauf und dann ein Stück ohne grosse Steigungen. Dabei lassen wir unsere Blicke nochmal hinunter nach San Bartolome und in den Kessel von Tirajana schweifen und im Westen kommt der Stausee von Chira in unser Blickfeld. Meist so ab Mitte Januar, Anfang Februar blühen im Gebiet die Mandelbäume.
Kurze Zeit später bieten sich schon die ersten Blicke auf die spektakuläre Wegführung, weiter durch die Felswände hinauf ins Zentrum von Gran Canaria.

Der alte Camino Real (Königsweg) ist wunderschön durch die Felsen gebaut, in Schleifen und mit Trockensteinauern befestigt.

Dort geht es nun hinauf. Dabei sollte man sich auch immer mal umdrehen und nach unten blicken.

Nach dem ersten Anstieg kommen wir auf eine Art Hochebene. Die nächste Zeit geht es immer leicht steigend weiter hinauf in den Kiefernwald. Nach rechts können wir nochmal in Richtung Süden, Südosten ins Tal von Tirajana schauen.

Weiter geht die Wanderung durch den Kiefernwald, auf guten Wegen, nach dem höchsten Punkt erst mal etwas bergab.

Im späten Frühjahr blüht dort der gelbe Ginster. Im Bild unten Blick nach Südwesten, Westen. Es ist auch ein wenig der Stausee Presa de las Niñas zu sehen.

Auch die weissen Margeriten blühen im Frühjahr im Zentrum von Gran Canaria. Im Hintergrund der Roque Nublo.

Nach einem kleinen Anstieg kommen wir zu einem kleinen Felsgipfel wo man gut Pause machen kann.

Auf den Bildern unten einer der Stauseen im Zentrum von Gran Canaria. Auf dem Foto oben ist er nach stärkeren winterlichen Regenfällen voll.

Auf dem zweiten Foto, welches vom Ende des Sommers stammt und es auch die vorigen Winter kaum geregnet hat, ist der Stausee fast ausgetrocknet.

Von dort oben hat man beste Ausblicke auf das Zentrum von Gran Canaria mit dem Roque Nublo, dem höchsten Berg Pico de las Nieves sowie mit etwas Glück und klarem Wetter bis zum Teide auf Teneriffa.

Nach der Pause geht es bergab. Die nächsten 30 Minuten sind vielleicht das schwierigste Stück der Wanderung.
Es geht ein bisschen felsig und später auch leicht geröllig bergab. Der Vorteil ist aber, dass die Felsen sehr rau sind und man da praktisch nicht ausrutschen kann. Bei den gerölligen Stücken etwas weiter unten muss man fast mehr aufpassen.
Wer jedoch einigermassen trittfest ist und vernünftige Wanderschuhe an hat sollte kein Problem haben.
Nach diesem Stück wird unsere Wandertour wieder leichter. Es geht weiter durch den Kiefernwald bergab.

Kurze Zeit später geht es weiter auf dem Wanderweg, der aber teilweise auch recht steinig ist, hinunter nach La Culata.
In La Culata besteht evtl. die Möglichkeit in einem der Lokale einzukehren.

Von La Culata wandern wir das letzte Stück nach Tejeda. Auch dieser Weg ist teilweise etwas steinig aber wie schon weiter oben angesprochen. Mit guten Bergschuhen und evtl. Stöcken ist das für den trittfesten Wanderer kein Problem.
Im Zentrum von Gran Canaria gibt es noch viele schöne alte Gebäude die teilweise wieder sehr schön renoviert sind.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·