Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ausflug zum Palmitos Park, Gran Canaria

Ausflug zum Palmitos Park, Gran Canaria

Der Palmitos Park ist eines der beliebtesten Ausflugsziele von Gran Canaria. Der Tierpark befindet sich im Süden der Insel, nur wenige Kilometer (10 km) von Playa del Ingles und Maspalomas entfernt.
Der Zoo mit 240.000 Quadratmetern mit vielen exotischen Tieren (500), Aquarium, verschiedenen Vogelshows und einem Delfinarium zieht vor allem die Kinder an, aber auch für die Erwachsenen wird einiges geboten.

Orchidee im Orchideenhaus

Ein paar Videos vom Park hier

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass um 17 Uhr, 365 Tage im Jahr.
Es gibt verschiedene Cafés und Restaurants im Park.

Sittich im Freifluggehege

Lage des Palmitos Park

Der Palmitos Park liegt im Barranco de Palmitos, einem Nebenbarranco des Barranco de Ayagaures. Von Maspalomas oder Playa del Ingles benötigt man mit dem eigenen Fahrzeug ungefähr 20 Minuten.

GPS Koordinaten sind: 27º 49′ 53″ N 15º 37′ 04″ W

Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug

Mit dem Mietwagen fährt man vom grossen Kreisverkehr unterhalb vom Sonnenland, die Strasse AV. Alejandro del Castillo nach Norden, am Park vorbei, am nächsten Kreisverkehr geradeaus auf der GC 504. Es geht unter der Autobahn hindurch, an der Kartbahn von Maspalomas und dem Wasserpark Aqualand vorbei. An der Kreuzung, nach dem Wasserpark, geht es links auf die GC 503. Bei der nächsten Kreuzung fahren wir leicht links in den Barranco de Palmitos weiter, nicht geradeaus (leicht rechts), bergauf nach Montaña la Data. Wir folgen nun immer der Strasse bis ans Ende, dem Parkplatz des Parkes. Der Parkplatz ist gratis.

Rosa Löffler im Freiflug im Palmitos Park

Anfahrt mit dem Bus

Folgende Buslinien fahren zum Palmitospark.
Linie:
Von Bahia Feliz, San Agustin, Playa del Ingles und Campo Internacional die Linie 45.
Von Amadores, Puerto Rico,  Faro de Maspalomas und Campo Internacional die Linie 70.

Anfahrt mit dem Taxi

Die Anfahrt mit dem Taxi von Playa del Ingles zum Palmitos Park kostet etwa 10 Eu für die einfache Strecke. Kommt natürlich darauf an von wo genau man startet.
Von Maspalomas ist der Taxitarif etwa das gleiche.

Die wichtigsten Attraktionen

Im Park gibt es verschiedene Stationen mit den verschiedensten Tieren.
Da währen zum ersten die Säugetiere.
Es gibt im Zoo, Erdmännchen, Nasenbären, Orang-Utan und Kängurus.

Erdhörnchen im Palmitos Park

Eines der eindrucksvollsten Tiere unter den Reptilien ist der Komodowaran der mehr als 1.5 Meter gross ist.
Des weiteren gibt es Krokodile und in verschiedenen Terrarien Schlangen und andere Echsen zu sehen.

Die Vögel stellen einen wichtigen Punkt im Park dar.
Es gibt zwei verschiedene Freifluganlagen für kleinere und grössere Vögel. Ansonsten natürlich eine Menge von Papageienarten, Tukane, Kakadus und Emus.

Seeadler im freien Flug

Zu den kleinsten Tieren im Park gehören die Insekten. Es gibt ein schönes Schmetterlingshaus.

Eine der Attraktionen im Palmitos Park, die mir am besten gefällt, ist das Aquarium. Es gibt mehr als 20 grössere und kleinere mit Süss- und Salzwasserfischen.

Bunte Fische im Aquarium vom Palmitos Park

Für die Kinder ist wohl die Hauptattraktion das Delfinarium mit über 3000 Quadratmetern Fläche.

Delfine im Delfinarium auf Gran Canaria

Eine weiter Attraktion die mir sehr gut gefällt sind die verschiedenen Freiflug- Vogelshows.
Es gibt die Shows mit frei fliegenden Raubvögeln, mit frei fliegenden Papageien und mit einer ganzer Menge exotischer Vögel wie Marabus oder Ibise.

Diese finden nur zu bestimmten Zeiten am Tage statt. Wenn man alle sehen will und das auch mit der Delfinshow koordinieren will sollte man das schon am Anfang etwas planen.

Auch die Pflanzen kommen nicht zu kurz. Es gibt ein Orchideenhaus und einen Kaktusgarten.

Hier ein Plan vom Park

Eintrittspreise:

Stand 2014 ohne Gewähr.
Erwachsene und Kinder über 1,4 Meter: 29,50 Eu
Kinder bis 1,4 Meter: 21.50 Eu
Kinder von 0,9 bis 1,4 Meter: 8 Eu.
Darunter frei.
Es gibt spezielle Angebote für Familien, mehrere Erwachsene etc.
Wer im Internet auf der Webseite direkt reserviert bekommt auch einen ganz interessanten Rabat.

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·

   
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr