Ausflüge auf Gran Canaria

  • Ausflüge / Exkursionen
  • Geführte Tageswanderungen
    • Moriscos Wanderung
    • Santa Lucia Rundwanderung
    • Wandern in der Falkenschlucht
    • Wanderung bei Teror
    • Wandern Gran Canaria, Panoramatour
    • Wandern im Barranco de Guayadeque, oberer Teil
    • Wandern im mittleren Teil des Barranco de Guayadeque
    • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
    • Wanderwochen und Wanderreisen auf Gran Canaria
    • Allgemeines zum Wandern auf Gran Canaria
    • Schwierigkeitsstufen der Wanderungen
  • Wanderreisen
    • Wanderreise, Highlights von Gran Canaria
    • Mandelblüten Wanderwoche
    • Individuelle, selbstgeführte Wanderwoche, Inselüberquerung Gran Canaria
    • Individueller Wanderurlaub für Kleinstgruppen auf Gran Canaria
    • Individuelle leichte bis mittelschwere Standort-Wanderreise nach Gran Canaria
  • Referenzen
  • Ausflugsziele Gran Canaria
    • Ausflug nach Las Palmas
    • Ausflug nach Agaete
    • Aguimes
    • Artenara
    • Ausflug und Wanderung am Bandama Krater
    • Fataga
    • Firgas
    • Mogan
    • San Bartolome
    • Santa Lucia
  • Aktivitäten
    • Ausflug, Rundfahrt mit dem Auto
    • Wandern
      • Geführte Tageswanderungen auf Gran Canaria
    • Tauchen und Schnorcheln
    • Salsa Tanzen auf Gran Canaria
    • Drohnen fliegen auf Gran Canaria / Kanaren
    • Mountainbike fahren
    • Rennrad fahren
    • Jegliche Art von Wassersport
      • Windsurfen auf Gran Canaria
      • Kitesurfen auf Gran Canaria
    • Fahrten mit dem Boot
  • Kulinarisches
    • Kanarische Kartoffeln / Papas Arrugadas
    • Mojo Rezepte der Kanaren
    • Almogrote
    • Käse von Gran Canaria
    • Wein von Gran Canaria
    • Rum Arucas, Gran Canaria
    • Bananen von Gran Canaria
    • Olivenöl von Gran Canaria
  • Ausflüge für Kreuzfahrt Passagiere
  • Fotoreisen
  • Über uns
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Allgemein

28. März 2020 by adminjo

Stärkere Regenfälle Ende März 20

Gestern gab es auf Gran Canaria in manchen Gebieten der Insel stärkere Regenfälle.
Das Wetter war aber sehr unterschiedlich je nach Inselteil.
Im Video unten der Barrancoausgang von Pozo Izquierdo, im Südosten in dem praktisch ein Fluss ins Meer geht.
Bis jetzt war ja der Winter 19/20 relativ trocken. Jetzt, am Ender der Saison“ gibt es doch noch ein paar Regenfälle.

Pozo Izquierdo, sureste de Gran Canaria pic.twitter.com/P4cg2H9xsy

— Efemérides Meteorológicas Canarias (@Efemeridesmeteo) March 28, 2020

Kategorie: Allgemein

25. August 2019 by adminjo

Calima auf den Kanaren, 24.08.2019

Interessante Satellitenaufnahme vom Calima über den Kanarischen Inseln.
Man sieht sehr gut wie die östlichen Inseln Fuerteventura und Lanzarote in der „Sandluft“ liegen.

Um Gran Canaria macht der Calima einen Bogen und kommt dann wieder vom Süden zu den westlichen Inseln Teneriffa, La Palma und El Hierro.
Im Normalfall zieht der Kalima vom Osten, Afrika, Sahara, nach Westen oder auch nach Nordwesten über die Kanaren.
Links auf dem Satellitenbild erkennt man eine kleine Wolkenfront die Gestern ein paar Tropfen Regen über die Inseln abgelassen hat. War aber kein nennenswerter Niederschlag.

Weiteres zum Wetter und Klima auf den Kanaren hier.

Kategorie: Allgemein

22. Dezember 2018 by adminjo

Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria

Im Moment, durch die klaren Nächte, haben wir in den Bergen von Gran Canaria recht niedrige Temperaturen.
Die liegen um den Gefrierpunkt bzw. wohl sogar unter 0 Grad.

Der Wanderweg ist noch voller Raureif.

Gestern am Morgen gab es in den höheren Lagen ab 1300 Höhenmeter leichten Bodenfrost und Raureif. Sogar die Pfützen sind noch gefroren.

Der Raureif und die gefrorenen Pfützen halten sich allerdings nur im Schatten. Sobald die Sonne raus kommt schmelzen die natürlich.

Man sieht wie wechselhaft das Wetter und die Temperaturen auf Gran Canaria sein können. In Küstennähe hat man durchaus 20 Grad und in den höheren Lagen der Insel halten sich die Temperaturen noch bis in den Vormittag, zumindest am Boden, um die 0 Grad.

Diese tiefen Temperaturen, im Winter auf Gran Canaria, kommen aber öfter vor.
Allerdings war dieser Hebst, 2018, der kältesten auf den Kanaren der letzten 10 Jahre. Es war zwar der September und Anfang Oktober noch relativ warm und der Dezember auch, zumindest in den niedrigen Gebieten, aber in den Höhenlagen war es besonders ab Mitte-Ende Oktober und im November kühl und auch regnerisch.

Kategorie: Allgemein

13. Dezember 2018 by adminjo

Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren

Am 13 Dezember 2002 zog ein starkes Tiefdruckgebiet über die Kanaren, mit tropischen Regenschauern speziell über Gran Canaria. Diese heftigen Regenfälle hinterliessen mehr als 200 l pro Quadratmeter im Zentrum von Gran Canaria, 160 l pro Quadratmeter in Teneriffa und mehr als 100 l pro Quadratmeter auf den westlichen Inseln La Palma und La Gomera.
Zwei Tage später besucht ein weiteres starkes Tiefdruckgebiet Gran Canaria, mit weiteren starken Regenfällen.

Infos zum aktuellen Wetter und Klima von Gran Canaria hier.

Kategorie: Allgemein

13. Dezember 2018 by adminjo

Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria

Der vergangene November 2018, war der kälteste November auf den Kanarischen Inseln der letzten 10 Jahre und einer der fünf kältesten Novembermonate seit 1980. Mit einer Abweichung der Durchschnittstemperatur von ca. -1,3 Grad war die Kälte besonders in den höheren Gebieten der Inseln merkbar.

Allgemeines zum Wetter auf Gran Canaria hier.

Kategorie: Allgemein

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Geführte Tageswanderungen

  • Falkenschlucht
  • Panoramatour
  • Moriscos Wanderung
  • Santa Lucia Rundwanderung
  • Barranco de Guayadeque, oberer Teil
  • Wanderung zur Natternkopf-Blühte auf Gran Canaria
  • Termine, geführte Wanderungen auf Gran Canaria

Bewertungen von Tripadvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

  • TripAdvisor

Folgen sie uns auf Facebook

Aktuelle Infos und Fotos finden sich auf unseren Facebook Seiten:

Wandern Gran Canaria
Ausflug Gran Canaria

Unsere Qualifikationen:

Jörg Kroker ist offizieller Touristenführer für alle Kanarischen Inseln (Nr. 3945) sowie geprüfter Wanderführer der Deutschen Wanderakademie und des Deutschen Wanderverbandes.
Wander und Naturführer, anerkannt von der Universität von Las Palmas, Fakultät Geographie und Geschichte und der offiziellen Schule der Regierung der Kanaren (Gobierno de Canarias) ESSCAN.

Intermediario Turistico I-0003952.1

Eingeschrieben in das offizielle Register für aktiven Tourismus der Kanarischen Inseln.

TA-1-0006767

Ausflüge zum Wandern mit Wanderführer

Die meisten der hier vorgeschlagenen Wanderung können auch mit einem Wanderführer gemacht werden. Wir haben schon über 10 Jahre Erfahrung und kennen die Interessantesten Wanderung auf der Insel. Infos dazu auf info@wandern-kanaren.de

Nachrichten aus Gran Canaria

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Letzter Beitrag

Vorsicht beim Wandern auf Gran Canaria im Sommer

In diesem Jahr ist es zwar bis jetzt nicht so warm wie im vergangenem Jahr aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Im Mai 2012 gab bis zur jetzigen Zeit schon zwei Hitzewellen bei denen auch … [Read More...]

Neue Beiträge

  • Stärkere Regenfälle Ende März 20
  • Calima auf den Kanaren, 24.08.2019
  • Niedrige Temperaturen, nachts in den Bergen von Gran Canaria
  • Tropische Regenschauer auf den Kanaren am 13 Dezember vor 16 Jahren
  • Kaltes Wetter im November 2018 auf Gran Canaria
  • Beste Ausblicke auf unserer Moriscos Wanderung
  • Wanderreisen Gran Canaria, Reiseveranstalter, Wandergruppen
  • Brand Gran Canaria, September 17

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Wandern
  • Rundfahrt mit dem Auto
  • Landschaften Gran Canaria
  • Wetter
  • Geschichte
   

© Copyright 2015 Ausflug Gran Canaria · All Rights Reserved ·