Sonntag: 17.08.2014 Salsa Fest in der Disco Sotavento im Yachthafen von Las Palmas.
Es gibt nicht nur Salsa sondern auch Bachata und Kizomba.
Um 18 Uhr kleiner Kizomba Kurs.
Zahlen und Statistiken zu Gran Canaria und den Kanaren
Die Zahlen und Statistiken stammen vom Nationalen Statistischen Institut von Spanien und sind vom Jahre 2013
Zahlen und Statistiken zu Gran Canaria
Hier finden sich erst mal ein paar Zahlen zur den Einwohnern von Gran Canaria und den wichtigsten Gemeinden.
Bevölkerung von Gran Canaria
Einwohner: 852.723
Auf der Insel Gran Canaria wohnen registrierte Deutsche: 9.932
Die wichtigsten Orte von Gran Canaria
Die Hauptstadt Las Palmas ist die wichtigsten und grösste Stadt von Gran Canaria. Sie ist auch grösser als Santa Cruz de Tenerife, der Hauptstadt von Teneriffa.
Las Palmas hat 383.050 Einwohner, davon leben 1511 registriere Deutsche.
Die zweitgrösste Stadt von Gran Canaria ist Telde mit 102.170 Einwohnern.
Drittgrösste Gemeinde der Insel ist Santa Lucia mit 68.506 Bewohnern.
In der Gemeinde San Bartolome im Süden der Insel leben 56.698 Leute. Die Gemeinde hat auch den grössten Anteil von Deutschen mit 5.683
Die grösste Gemeinde im Norden von Gran Canaria ist Arucas mit 36.852 Einwohner.
Weiter wichtige Orte sind:
Agaete: 5.796
Aguimes: 30.214
Galdar: 24.227
Guia: 13.811
Zahlen und Statistiken zu den anderen Kanarischen Inseln
Die Kanaren insgesamt haben 2.118.679 Bewohner, davon sind 301.234 Ausländer, davon sind 185.762 Europäer aus allen Europäischen Ländern, nicht nur der EU. Dabei sind wiederum 41.616 Deutsche die auf den Kanarischen Inseln offiziell gemeldet sind.
Zu den anderen Inseln
Teneriffa: 897.582
Davon sind Deutsche: 15.903
Die Hautstadt ist Santa Cruz: 206.593
Die zweitgrösste Stadt von Teneriffa ist La Laguna: 151.718
Fuerteventura: 109.174
Lanzarote: 141.953
La Palma: 85.115
Gomera: 21.153
El Hierro: 10.979
Grosser Umzug der Schutzpatronin von Gran Canaria von Teror nach Las Palmas
Aufgrund der 100 Jahr-Feier der offiziellen Erhebung der Virgen del Pino zur Schutzpatronin von Gran Canaria fand an diesem Samstag 31.05 ein riesiger Umzug von der Kirche von Teror, wo die Virgen del Pino ihren Sitz hat, zur Kathedrale von Las Palmas statt.
Es wurde um 6:30 in der Früh gestartet und dann ging es 8 Stunden bergab nach Las Palmas.
Viele tausend Gläubige begleiteten die Schutzpatronin auf ihrem langen Weg.
Am späten Nachmittag erwarteten dann mehr als 100.000 Canari0s ihre Patronin vor der Kathedrale und Umgebung. Die Virgen del Pino wird sich die nächsten 14 Tage in Las Palmas aufhalten.
Alarmstufe wegen starken Winden auf den Kanaren
Auf Gran Canaria wie auch auf den westlichen Inseln Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro gab es heute Alarmstufe wegen starken Winden. Nur die östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura waren ausgenommen.
Nicht nur an den Küsten sondern auch im Inselinneren besteht Gefahr wegen Sturm bis zum 80 Km/h. Da muss man auch beim Autofahren vorsichtig sein.
Im Südosten von Gran Canaria freuten sich allerdings die Windsurfer über das Wetterphänomen.
Bei Pozo Izquierdo gab es heute sehr gute Bedingungen zum Surfen. Hohe Wellen bis ca. 4 Meter und ein recht starker Nordostwind.
Starke Wellen an der Nordküste von Gran Canaria
Heute gab es im Norden von Gran Canaria und auch an den Nord-, Nordwestküsten der anderen Kanarischen Inseln einen sehr starken Wellengang
Später folgt noch ein Video.
Die Wellen erreichten ohne weiteres eine Höhe von gut 4 Metern.
An der Küste „schwappen“ die Wellen bis über die 20 m hohen Klippen.
Im Hintergrund ist Las Palmas mit dem Las Canteras Strand zu sehen.
Ein kleiner Regenbogen durch die spritzende Gischt.
Krippe aus Sand am Strand von Las Canteras
Am Strand von Las Canteras in Las Palmas, im Nordosten von Gran Canaria kann man eine besondere Art von Weinachtskrippe bestaunen. Diese Krippe besteht aus Sand und wurde schon am 5 Dezember offiziell eröffnet. Sie soll noch bis zum 7 Januar 2014 erhalten bleiben. Sie befindet sich fast am Nordende des Las Canteras Strandes und kann von 10 bis 22 Uhr besichtigt werden.